BR Fernsehen

Wir in Bayern Lust auf Heimat

Montag, 03.09.2012
15:30 bis 16:45 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BR Fernsehen

Moderation: Sabine Sauer

Von Aschaffenburg bis Passau, von Kempten bis Hof - Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das macht Bayern so liebens- und lebenswert. "Wir in Bayern" zeigt diese Vielfalt: bezaubernde Reiseziele, fast vergessenes Handwerk, interessante Menschen, gelebte Traditionen. Dazu gibt es nützliche Tipps für den Alltag und kulinarische Schmankerl. Präsentiert wird die Sendung im wöchentlichen Wechsel von Sabine Sauer und Michael Sporer.

Unsere Themen heute:

Zu Gast: Drachenbauer Andreas Fischbacher
Andreas Fischbacher aus Fischbachau in Oberbayern hält gerne die Fäden in der Hand - am liebsten an einem windigen Tag. Seine Leidenschaft sind Drachen, und das nicht nur im Herbst - für ihn ist eigentlich immer "Drachensaison".

Service: "Rechtsanwalt-Kunde" - Tipps rund um den Rechtsberater
Es gibt Situationen im Leben, da kommt man um einen Anwalt nicht herum. Doch wie findet man den richtigen Anwalt? Was kostet ein Anwalt? Was ist von juristischer Beratung im Internet zu halten? Informationen und Tipps von unserem Verbraucheranwalt Markus Saller.

Kochen: Christian Jürgens macht eingelegte Bratrenke mit Pellkartoffeln
2-Sternekoch Christian Jürgens hat uns frische Renken mitgebracht. Die brät er und legt sie dann ein in einen Sud aus Wein, Essig, Gurken, Dill, Zwiebeln und Peperoni. Und dazu gibt es beim Servieren warme Pellkartoffeln.

Kapelle Marke Eigenbau
Tassilo Fischer hat ein großes Versprechen gegeben: Wenn sein Vater stirbt, erbaut er ihm mit eigenen Händen eine Kapelle, wie es schon immer dessen großer Wunsch war. Wir haben ihm dabei über die Schulter geschaut ...

Die "Naturschutzwacht" aus Sonthofen
Die Allgäuer Hochalpen sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen - wegen ihrer einzigartigen Flora und Fauna. Am Laufbacher Eck etwa blüht von Juli bis September das Edelweiß. Der Grund, warum, die selten geworden Alpenblume dort so üppig gedeiht, sind die Männer der Sonthofener Bergwacht. Sie verbringen im Sommer rund um die Uhr auf dem Berg: in einem kleinen Posten auf 1920 Meter Höhe, der vor über fünfzig Jahren eingerichtet wurde. Und zwar nicht nur zum Zweck der Bergrettung, sondern auch als Naturschutzposten.

Maultrommelspieler
Fritz Mayrs große Leidenschaft gilt einem winzigen Instrument: der Maultrommel. In den 60er Jahren tourte er mit seinem Bruder Helmut als "Maultrommelduo Brüder Mayr" durch ganz Europa, selbst klassische Musik versteht er virtuos, auf seinem Lieblingsinstrument zu spielen.

Kennst mi?
Das bayerische Orte-Raten.

Host mi?
Das bayerische Wörter-Raten.

Redaktion: Wolfgang Preuss