|
Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4) |
|
Unwetterwarnungen (Stufe 3) |
|
Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2) |
|
Wetterwarnungen (Stufe 1) |
|
Hitzewarnung |
|
UV-Warnung |
|
Keine Warnungen |
Gefahrenmitteilung des Deutschen Wetterdienstes
Seit Mittwochabend bis Freitagvormittag tritt zeitweise starker Schneefall auf. Dabei kommen verbreitet um 50, in Staulagen im Hochgebirge lokal wahrscheinlich bis 100 cm Neuschnee zusammen. Zudem muss mit umfangreichen Verwehungen gerechnet werden. In den Alpen besteht die Gefahr, dass der teils ergiebige Schneefall auch am Wochenende anhält. "Gefahrenhinweise: Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Bäume können unter der Schneelast zusammenbrechen. Fahren Sie nur mit Winterausrüstung oder vermeiden Sie Autofahrten!"
In Regierungsbezirk Oberbayern: Kreis Berchtesgadener Land, Kreis Rosenheim, Kreis Traunstein In Regierungsbezirk Niederbayern: Kreis Deggendorf, Kreis Freyung-Grafenau, Kreis Passau, Kreis Regen, Kreis Straubing-Bogen In Regierungsbezirk Oberpfalz: Kreis Cham, Kreis Schwandorf
Gefahrenmitteilung Donnerstag 02.02.2023 15:13 Uhr
Deutscher Wetterdienst DWD - Warnsituation Deutschland
http://www.dwd.de/warnungen
Hochwassernachrichtendienst HND - Bayern
http://www.hnd.bayern.de/
Aktuelle Luftschadstoffübersicht
http://www.lfu.bayern.de/luft/lueb/index.htm
Lawinenwarndienst Bayern
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/lageberichte/