Balearen Mehr Sonne als Wolken bei allmählich auffrischenden Winden. Höchstwerte 17 bis 21 Grad.
Italien, Adria und Kroatien In manchen Niederungen wie der Po-Ebene gelegentlich trüb durch Nebel und Hochnebel, sonst freundlich mit längerem Sonnenschein. Je nach Sonnenscheindauer maximal 8 bis 16, in Süditalien 17 bis 24 Grad.
Kanarische Inseln Oft freundliches Wetter, am Montag zunehmend windig und an den Nordseiten der Inseln leichte Schauerneigung. Erwärmung auf 19 bis 24 Grad.
Österreich In manchen Tal- und Beckenlagen zäher Nebel und Hochnebel. Sonst meist freundlich mit längerem Sonnenschein, an der Alpennordseite zunehmend föhnig. Im Hochgebirge Gefahr von Sturmböen, besonders am Sonntag. Je nach Nebelauflösung und Föhneinfluss maximal 4 bis 13 Grad.
Schweiz Südlich des Alpenhauptkammes allmählich zunehmende Bewölkung und am Montag zeitweise Regen. Im Norden in einigen Niederungen wie dem Mittelland mitunter neblig-trüb, sonst überwiegend freundliches Wetter. Im Hochgebirge anfangs noch stürmisch. Temperaturanstieg auf 8 bis 14 Grad.
Spanien und Portugal Im Osten Spaniens überwiegend sonnig. Im Westen der Region allmählich zunehmender Tiefdruckeinfluss und besonders am Montag Regenfälle. Mitunter lebhafter Wind, besonders am Meer. Temperaturanstieg auf 12 bis 17, in Süd- und Ostspanien auf 18 bis 21 Grad.
Südfrankreich Teils sonniges, teils bewölktes Wetter und weitgehend trocken. Am Mittelmeer zunehmend windig. Tageshöchstwerte 13 bis 21 Grad.
Südtirol und Gardasee Am Sonntag überwiegend sonnig. Am Montag bewölkt aber kaum Regen. Höchstwerte zwischen 5 und 8 Grad.
Bericht von Samstag 14.12.2019 16:00 Uhr