BR Heimat

BR Heimat - Habe die Ehre! München anno 1900 mit Michael Kubitza

Mittwoch, 28.02.2024
10:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BR Heimat

München und Mieten, das ewige Thema gab's auch um 1900 schon. Die Brauereien waren ein wichtiger Wirtschaftsmotor und das Volk erfreute sich am Bier. Der BR-Redakteur und Autor Michael Kubitza nimmt uns bei Hermine Kaiser in "Habe die Ehre!" mit auf eine Zeitreise ins München vor gut 120 Jahren.

Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger

11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

Als Podcast verfügbar

Die Mietpreise waren in München schon immer ein Thema. Vor 120 Jahren grantelten die Münchner wie heute gegen horrende Mieten, kämpften gegen Feinstaub und litten unter einem Verkehrschaos. Aber wie lebte es sich in der aufstrebenden Kunstmetropole um 1900? Zwischen der Gründung des Deutschen Reichs und dem Ersten Weltkrieg? Und welche Rolle spielte das Bier? Michael Kubitza ist dem auf den Grund gegangen. Der BR-Redakteur hat sich intensiv mit dem Leben in München zur vorigen Jahrhundertwende auseinandergesetzt und darüber ein Buch geschrieben: "Das Bier, das Leuchten und der Grant" heißt es. Ziemlich münchnerisch, damals wie heute. Die Brauereien waren um 1900 ein wichtiger Wirtschaftsmotor und das Bier wirkt als "Volksberuhigung", denn die Zeiten waren aufregend.

In "Habe die Ehre!" ist Michael Kubitza bei Hermine Kaiser zu Gast - natürlich mit dem gebotenen Abstand. Er nimmt uns mit auf eine Zeitreise, zeigt, wie sich München entwickelt und verändert hat und dass das Leben damals gar nicht so viel anders war wie heute.
Erstsendung 15. Mai 2020

Info zum Buch
Michael Kubitza
Das Bier, das Leuchten und der Grant
Münchner Alltgsleben um 1900
Allitera-Verlag, 240 Seiten, 19,90 Euro
ISBN: 978-3-96233-163-4