BR Heimat

BR Heimat - Habe die Ehre! "Jüdisches Leben in Deutschland" mit C. Bernd Sucher

Die komplette Sendung hören

Mittwoch, 22.11.2023
10:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BR Heimat

Wie steht es um die deutschen Jüdinnen und Juden? Wie lebt es sich fast 80 Jahre nach dem Holocaust in Deutschland? Diesen Fragen geht der Autor C. Bernd Sucher in seinem aktuellen Buch nach. Er ist bei Hermine Kaiser zu Gast.

Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger

11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

Als Podcast verfügbar

In Deutschland gehören etwa 95.000 Menschen einer jüdischen Gemeinde an. Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen ist das nicht mal ein Prozent. Eine verschwindend geringe Zahl. Das hat den Autor C. Bernd Sucher dazu bewegt, sich auf Spurensuche zu machen: Wie steht es um das jüdische Leben in Deutschland? Wie geht’s den deutschen Jüdinnen und Juden? Wo sehen wir in Deutschland jüdisches Leben - und wo ist es bedroht?

C. Bernd Sucher ist seit 1996 Professor an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Seine Veranstaltungsreihe „Suchers Leidenschaften“ begeistert seit über 20 Jahren das kulturinteressierte Publikum. In seinem aktuellen Buch begibt er sich auf eine Spurensuche in der Gegenwart und Vergangenheit und zeichnet ein Bild des gegenwärtigen deutschen Judentums. Gibt’s jenseits der Erinnerungskultur eine deutsch-jüdische Kultur? Wie geht man als Gesellschaft mit dem Aufkeimen des Antisemitismus‘ um? Und kann es eine Akzeptanz in der deutschen Gesellschaft geben? Die aktuelle Lage in Israel wirft diese Fragen noch deutlicher auf.

C. Bernd Sucher ist bei Hermine Kaiser in „Habe die Ehre!“ zu Gast. Er wird einen Einblick in das gegenwärtige Leben der deutschen Jüdinnen und Juden geben. Außerdem sprechen die beiden über die aktuellen Entwicklungen in Israel, die Demonstrationen hierzulande und die Sicherheit der Juden in Deutschland.

Info zum Buch
C. Bernd Sucher
Unsichere Heimat
Jüdisches Leben in Deutschland von 1945 bis heute
Piper, 272 Seiten, 2. November 2023, 24 Euro
ISBN-13: 978-3492070386