BR Heimat

BR Heimat - Heimat lesen Maximilian Schmidt: Glasmacherleut (5)

Schriftsteller Maximilian Schmidt | Bild: Aloys Dreyer, Haessel Verlag 1912

Sonntag, 10.12.2017
20:05 bis 21:00 Uhr

BR Heimat

Um die Zunft der Glasmacher im Bayerischen Wald vor eineinhalb Jahrhunderten dreht sich alles in der Erzählung von Maximilian Schmidt, genannt Waldschmidt. Der große bayerische Autor hat den Text 1869, also vor rund 150 Jahren, veröffentlicht, und er nimmt uns mit an die bayerisch-böhmische Grenze… dorthin, wo einst die große Tradition des Glasmachens in höchster Blüte stand.

Bei den "Glasmacherleuten" geht es aber nicht nur ums Glasmachen, sondern auch um die Leute. Um ihre Stärken und Schwächen, um ihre Charaktere und ihre Leidenschaften. Und eine der Leidenschaften des alten Glasmachers Schrenk ist das Wildern. Die finsteren Höhen des Bayerischen Waldes bieten ein reiches Betätigungsfeld.

In der Nacht nach dem Palmsonntag soll ein Auerhahn sein Leben lassen. Beim Wirt werden die Pläne geschmiedet, doch der Feind hört mit. Der Feind ist der Oberjäger des Glasfürsten von Pladl, und er ist tatsächlich ein Feind, denn beim Zechen im Wirtshaus hat der alte Schrenk ihm zuvor gehörig die Leviten gelesen.

In der Morgendämmerung machen sich Schrenk und der Bärenkoppengirgl auf den unheilvollen Weg. Man tauscht unterwegs Jagderlebnisse aus, beide waren auch schon an legendären Bärenhatzen beteiligt und sind arg stolz darauf. Gezielt wird ein Revierteil aufgesucht, wo der Girgl einen machtigen Auerhahn weiß, der dort seinen Einstand zur Balz hat. Die beiden trennen sich kurz, und Schrenk kommt bald zum Schuss. Bald liegt das stolze Tier auf der Waldlichtung, der Wildschütz will den Vogel eben aufbrechen, als ihn der Oberjäger von hinten mit dem Gewehr stellt. Ein kurzer Wortwechsel, ein erster Schuss auf Schrenk - doch er verfehlt sein Ziel. Beim Gerangel der beiden Männer am Boden löst sich ein zweiter Schuss aus der Büchse des Jagdaufsehers...

Es liest Christian Jungwirth

(Teil 6 am Sonntag, 17. Dezember 2017, 20.05 Uhr. BR Heimat)