BR Heimat

BR Heimat - Heimat lesen Maximilian Schmidt: Glasmacherleut (3)

Schriftsteller Maximilian Schmidt | Bild: Aloys Dreyer, Haessel Verlag 1912

Sonntag, 26.11.2017
20:05 bis 21:00 Uhr

BR Heimat

Mit unserm aktuellen Werk sind wir im Bayerischen Wald unterwegs, bei der Zunft der Glasmacher - darum dreht sich alles in der Erzählung von Maximilian Schmidt, genannt Waldschmidt. Der große bayerische Autor hat die Geschichte 1869 veröffentlicht, also vor rund 150 Jahren. Ein spannendes Werk! In mitreißender, eindringlicher Sprache und immer mit einer guten Portion Dialekt in packenden Dialogen versetzt uns der Bestseller-Autor des 19. Jahrhunderts an die bayerisch-böhmische Grenze… dorthin, wo einst die große berühmte Tradition des Glasmachens in höchster Blüte stand.

Erzählt wird die Geschichte des Franz Schrenk, der nach der Schule in einer böhmischen Kleinstadt studiert und im Frühling, kurz vor Ostern, zum ersten Mal wieder seine Heimat besucht. Unterwegs trifft er den Hüttenherrn von Pladl, einen herrischen Despoten, der besonders auf Franzens Vater, Glasmacher in Pladls Diensten, nicht gut zu sprechen ist. Der hatte nach einem Streit seine Stellung in dessen Glashütte aufgekündigt.

Doch auch Herr von Pladl hat schon bessere Zeiten gesehen. Er hält das Geld zusammen, seine Frau bringt es dagegen mit Wein und Lotteriespiel immer öfter unter die Leute. Ein vermeintliches Familienidyll, das dem Leser zeigt: Geld allein macht nicht glücklich…

Es wird Palmsonntag im Bayerischen Wald. Auch die eng befreundeten Arbeiterfamilien Schrenk und Prannes machen sich auf den Weg zum Hochamt in der Pfarrkirche. Nach der Palmsonntagsmesse strömt die Menge dem Dorf, der heimischen Stube und dem Wirtshaus zu.

Der alte Schrenk aber nimmt seinen Filius zur Seite und bittet ihn, zu Pladl zu gehen und für den im Streit geschiedenen Vater ein versöhnliches Wort einzulegen. Wenn nicht auf den Alten, so hört der gestrenge Glasfürst ja vielleicht auf den Sohn und besinnt sich angesichts der unbestrittenen Arbeitsqualitäten seines besten Glasmachers noch eines Besseren… ein schwerer, harter Gang, den der Franz da zu tun hat…

Es liest Christian Jungwirth.
(Fortsetzung am 3. Dezember, 20.05 - 21 Uhr, BR Heimat)