Bayern 2 - radioWissen


0

Pessimismus Die Macht des negativen Denkens

Ein Beitrag von: Daniela Remus

Stand: 24.01.2024

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. Eine Person hält ein Blatt Papier mit einem traurigen Smilie vor das Gesicht | Bild: BR / Lisa Hinder

Negative Erfahrungen speichert unser Gehirn intensiver ab, als positive Erfahrungen. Denn aus schlechten Erfahrungen können wir lernen. Wird Pessimismus aber zu einer Grundstimmung, dann erreicht eine solche Weltsicht eher das Gegenteil: Dann fehlt es an Motivation, etwas daran ändern zu können. Autorin: Daniela Remus

Audioqualität

XL
MP3
256 Kbit/s
für DSL
43 MB
M
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
21 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FullHD, XXL, XL, L, M, S, XS), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


0