Bayern 2 - radioTexte


0

André Kubiczek: Nostalgia Unterwegs - ohne jede Sicherheit

Eine Familie zwischen Laos und Ostberlin, Sprachlust und Sprachlosigkeit, Diskriminierung und Selbstbehauptung. Gespräch mit dem Autor André Kubiczek über seinen Roman „Nostalgia“ und Lesung mit Schauspieler Thomas Lettow.

Stand: 23.05.2024

André Kubiczek: Nostalgia: Unterwegs - ohne jede Sicherheit

"Seit einer Weile glaubt er, dass Mama die kurzen Nachmittagsgespräche mit ihm nur aus Pflichtgefühl führt. Weil sie eine Mutter ist und eine Mutter sich für ihr Kind interessieren muss, selbst wenn das Kind schon jugendlich ist und die Mutter dazu nicht mehr imstande. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Es interessiert sie zwar, wie es ihm geht und was er macht, aber es ist zu anstrengend, das alles in Erfahrung zu bringen."

(Aus: 'Nostalgia' von André Kubiczek)

Der Schriftsteller André Kubiczek erzählt hier nicht irgendeine Familiengeschichte, sondern seine. Er erzählt von seiner Mutter, die Ende der 60er Jahre seinen Vater kennenlernt und – wegen der Liebe – mit ihrer Familie in Laos bricht und alles zurücklässt, was ihr vertraut ist. Sie zieht in die DDR und entscheidet sich damit für ein Umfeld, dem sie immer ein Stück weit fremd bleiben wird. „Mama gehört nicht richtig zum Volk der DDR-Bürger, obwohl sie einen entsprechenden Personalausweis besitzt.“ Das spürt der Sohn schon, als er gerade mal zwölf Jahre alt ist. Und er spürt damit zugleich, dass auch ihm der Pass nichts nützen wird, wenn die Form seiner Augen ihn doch verrät – es komme schließlich auf die „Augenform an, wenn man seine Kinder gut tarnen will.“   

„Nostalgia“ erzählt diese Familiengeschichte aus zwei Perspektiven: Aus Sicht des Sohnes, der versucht, nicht verrückt zu werden, als sich erst sein Bruder und dann seine Mutter nicht mehr von einem Krankenhausbesuch erholt und ihm plötzlich nicht mehr nur sein Aussehen, sondern seine ganze Familie unangenehm wird. Und aus Sicht der Mutter, die ihr Leben mutig und ambitioniert angegangen ist, und sich dann der Krankheit beugen muss.

Der Schauspieler Thomas Lettow liest in der Regie von Irene Schuck zwei Passagen aus „Nostalgia“. Der Roman ist im Rowohlt Verlag erschienen. Und mit dessen freundlicher Genehmigung sind Lesung und Gespräch zu finden im „Bayern 2 Podcast Buchgefühl – reden und lesen“.
Moderation: Marie Schoeß.


0