Bayern 2 - kulturWelt

Aktuelles Feuilleton

kulturWelt Aktuelles Feuilleton

Stand: 15.12.2022

Die kulturWelt ist das aktuelle halbstündige Hörfunk-Kulturmagazin auf Bayern 2. Sie berichtet über die Ergebnisse menschlicher Kreativität in vielen Bereichen – aus der ganzen Welt, aber ganz besonders aus Bayern.

Zum Nachhören

Kinder mit Kopfschmuck und Federn und Cowboyhut spielen Indianer und Cowboy | Bild: picture alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH, Ger | Studio C.M zum Artikel Cultural Appropriation Wieso wir eine Ethik der Aneignung brauchen

Blackfacing geht gar nicht, aber Indianderspielen doch? Jens Balzer erzählt, wie schwer man festmachen kann, wo lebendige Aneignung aufhört und Missachtung des Anderen beginnt. Daher sollten wir eine "Ethik der Aneignung" entwickeln. [mehr]


Sten Nadolny | Bild: © Eckhard Waasmann zum Artikel Sten Nadolny im Interview "In dem Punkt bin ich mir selbst ein Rätsel geblieben"

Mit "Die Entdeckung der Langsamkeit" hatte Sten Nadolny seinen großen Welterfolg. Zu seinem 80. Geburtstag spricht er über seine "Zeitlang" nach der bayerischen Sprache, literarische Pferderennen und seine Zukunftspläne. [mehr]


Nebelskulptur | Bild: BR zum Artikel Kunst und Klimawandel Wie können Museen Energie sparen?

Alles für die Kunst? Konstante klimatische Bedingungen gelten als essenziell für die Langlebigkeit von Kunst. Professor Stefan Simon glaubt, dass andere Akzente für die Nachhaltigkeit von Museen wesentlich wichtiger sind. [mehr]


Deutsch-Suedwestafrika, Hereroaufstand 1896 | Bild: picture-alliance/dpa/akg-images zum Artikel "Den Schmerz der anderen begreifen" Rassistische Blockaden in der historischen Wahrnehmung

Charlotte Wiedemann hat ein Buch über Holocaust und Weltgedächtnis geschrieben. Im Interview erzählt sie von beschämenden Momenten der Unkenntnis und warum wir keine Ahnung davon haben, dass eine Millionen Afrikaner dazu beigetragen haben, Europa von den Nazis zu befreien. [mehr]


Balbina (Jagielska ) bei der Verleihung Preis fuer Popkultur im Tipi am Kanzleramt 2021 | Bild: dpa/ Bildfunk zum Artikel Balbina gegen Spotify "Es gibt viel Manipulation – auch legale Manipulation"

Die Berliner Artpopperin Balbina hat ihre aktuelle Single "HALLO" nicht auf Spotify gestellt. Und dafür gibt es gute Gründe. Ein Gespräch über die Fehler im System des Streaming-Giganten. [mehr]