Bayern 2 - Gedanken zum Tag


7

Susanne Breit-Keßler Gedanken zur Pfingstzeit

Nichts ersetzt die persönliche, menschliche Begegnung.

Stand: 22.05.2024

Gedanken zur Pfingstzeit - Symbolbild | Bild: BR

22 Mai

Mittwoch, 22. Mai 2024

Ich fahre nach China. Dort soll ich einen Vortrag für Frauen halten, die an der Frauenuniversität von Peking eine Ausbildung machen. Ich spreche auch mit Menschenrechtlerinnen und Anwältinnen, die sich um die Belange von Frauen kümmern. Dann geht es aufs Land, nach Sichuan. Ich treffe eine junge Teemeisterin, die ungezählte Patente für die Teeproduktion auf ihrer Plantage besitzt. Außerdem hat sie viele Design-Preise für ihre superschönen Verpackungen eingeheimst. Schade, dass man ihre köstlichen Bio-Tees nicht bei uns kaufen kann. Andere Frauen zeigen mir ihre Bambusprodukte. Angefangen von Geschirr, das fein und spülmaschinensicher mit den Gräsern dekoriert ist. Bis hin zu Möbeln aus Bambus und architektonischen Meisterleistungen im Haus und auf Dächern. Ein Trupp von Leuten führt mir vor, wie sie eine Landschaft neu, nachhaltig und öko-logisch gestalten. So, dass Menschen sich in ihrem Zuhause richtig wohlfühlen. Und gut für ihr Einkommen mit Reis- und Pfirsichanbau sorgen können. Ich staune, was alles geht …. Natürlich habe ich auch Pandabären getroffen. Gemeinsam mit Chinesen und Chinesinnen habe ich gekichert über ihre Kunststücke und die Gesichter, die sie schneiden. Wie sie hingebungsvoll ihren geliebten Bambus mampfen … Auch wenn man sich Vieles durch Medien aneignen kann: Nichts ersetzt die persönliche, menschliche Begegnung. Den Austausch von geistreichen Gedanken - und das Gefühl, einander von Herzen zugetan zu sein.

Susanne Breit-Keßler / unveröffentlichter Text


7