Bayern 2 - Fernweh

Fernweh - Das Magazin

Duomo di Milano Cathedral in Milan - Aerial view of Duomo di Milano gothic cathedral church in Milan, Italy
| Bild: picture alliance / Zoonar | Claudio Divizia zum Audio Mailand-Magazin Italiens heimliche Hauptstadt

Die boomende Großstadt in der norditalienischen Lombardei, hat alles, was eine hippe Metropole ausmacht: Nicht nur die coolsten Clubs und Bars, sondern auch die alten Bestseller wie den gotischen Dom und das weltbekannte Opernhaus "Scala". Doch der Erfolg hat auch Schattenseiten - gerade junge Leute können sich die trendige Stadt kaum noch leisten. [mehr]

Montreal in autumn - October 11, 2022, Montreal, Quebec, Canada: A view of Montreal City, Canada in the fall. The sky is clear and it is a sunny day | Bild: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Serkan Senturk zum Audio Montreal-Magazin Am Sankt-Lorenz-Strom

Die Weltstadt Montreal liegt auf einer Insel im gewaltigen Sankt-Lorenz-Strom. Im kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der kanadischen Provinz Québec treffen sich unterschiedliche ethnische und sprachliche Gruppen, die nach wie vor um ihre Bedeutung ringen. Dabei geht es um die Amtssprache Französisch, aber auch um das Englische und das indigene Mohawk. [mehr]

Taormina: Blick von der kleinen Wallfahrtskirche über Taormina zum griechisch-römischen Theater, dem Wahrzeichen der Stadt. | Bild: BR/Andreas Pehl zum Audio mit Informationen Mare, Monti, Mafia Unterwegs auf Sizilien

Mare, Monti, Mafia - Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer. Die Autonome Region liegt südwestlich vor der Stiefelspitze Italiens und ist topographisch ein Dreieck, Rest einer alten Landbrücke zwischen Afrika und Europa. [mehr]

Taormina: Blick von der kleinen Wallfahrtskirche über Taormina zum griechisch-römischen Theater, dem Wahrzeichen der Stadt. | Bild: BR/Andreas Pehl zum Audio Mare, Monti, Mafia Das Fernweh-Alpenmagazin unterwegs auf Sizilien

Mare, Monti, Mafia - Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer. Die Autonome Region liegt südwestlich vor der Stiefelspitze Italiens und ist topographisch ein Dreieck, Rest einer alten Landbrücke zwischen Afrika und Europa. [mehr]

Klangwald bei Tarvis: Das breite Bett der Saisera | Bild: BR/Oliver Christa zum Audio mit Informationen Fernweh: Alpine Natur, Sprachkultur und Geschichte zwischen Tarvisio und Triest Ein Streifzug durch Friaul-Julisch-Venetien

Im Fernweh-Alpenmagazin sind wir unterwegs auf dem Rilke-Weg bei Triest und im von Instrumentenbauern geschätzten Klangwald von Tarvis. Wir besuchen Sprachinseln und die „borghi autentici“ Sauris und Sutrio, steigen auf den Amarianute und Montasio, unternehmen eine Schmetterlingswanderung am Tagliamento und stellen den Taufkirchenweg vor. [mehr]

Blick auf Berlin über den Tiergarten aufs Regierungsviertel | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Berliner Ex- und Enklaven Verborgene, verwunschene, vergessene Orte

Am Tag der Deutschen Einheit sind wir zu Gast in Berlin: Das Dorf Klain Glienicke, das Stadtkloster an der Segenskirche die Gartenstadt Atlantic besuchen die Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem ARD-Hauptstadtstudio. [mehr]

Dolomiten: Die Wanderung zum Monte Rite geht durch Wald und Wiesen | Bild: BR/Ulrike Nikola zum Audio Fernweh: Dolomiten Vom Peitlerkofel zu den Drei Zinnen

Vor genau 150 Jahren wurde die Große Zinne in den Dolomiten zum ersten Mal bestiegen - wir klettern den herausfordernden Weg nach und nehmen die Tour auf diesen berühmtesten Gipfel der Dolomiten zum Anlass für einen Streifzug zwischen dem Villnößtal und dem Peitlerkofel durch den nördlichen Teil des Unesco-Weltnaturerbes. [mehr]

Vom Berchtesgadener Land über den Olymp bis nach Neuseeland | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Fernweh: Traumberge – Bergträume Vom Berchtesgadener Land über den Olymp bis nach Neuseeland

Viele große Bergtouren beginnen mit einem Traum. Irgendwann steht man dann am Fuß des Traumberges, erkennt seine Dimensionen und macht den Realitäts-Check: Bin ich dieser Herausforderung überhaupt gewachsen? [mehr]

Slowenien: Almwiesen auf der Solcava-Panoramastraße | Bild: BR/Petra Martin zum Audio Ein Streifzug durch Slowenien Alpine Natur und Zeitgeschichte zwischen Triglav und So?a

Im Fernweh-Alpenmagazin an Mariä Himmelfahrt sind wir unterwegs in Slowenien. Der demokratische Staat, der an Italien, Kroatien, Österreich und Ungarn grenzt, hat nicht nur einen großen Anteil am so genannten "Grünen Band Europas", er liegt auch im "Blauen Herzen von Europa" - eine Bezeichnung für das weit verzweigte Netz aus Fließgewässern auf dem Balkan. In puncto Naturschutz und Nachhaltigkeit übernimmt Slowenien inzwischen eine Vorreiterrolle. [mehr]

Von der Soca bis zu den Seealpen | Bild: BR; Georg Bayerle zum Artikel Eine Reise durch den Alpenbogen Von der Soca bis zu den Seealpen

Rund 1200 Kilometer lang ist der Alpenbogen von Slowenien bis an die Mittelmeerküste bei Nizza - von der smaragdgrünen Soca bis in die Seealpen. Viele Plätze sind Sehnsuchtsorte. Fernweh in seiner Reinform. [mehr]

Metropol-Magazine

Serbiens Hauptstadt im Umbruch | Bild: colourbox.com zum Artikel Belgrad-Magazin Serbiens Hauptstadt im Umbruch

Die serbische Metropole hat eine bewegte Vergangenheit - bis in die jüngste Zeitgeschichte hinein. Wie es sich heute in Belgrad lebt und was die Belgrader umtreibt, dem geht unser Städtemagazin nach. [mehr]

Washington DC | Bild: colourbox.com zum Artikel Washington-Magazin Abseits von National Mall und Kapitol

Unsere ARD-Korrespondenten vermitteln diesmal Einblicke in die US-Hauptstadt, die der normale Tourist meist nicht hat. Das reicht von unterirdischen Geheimtunneln bis zum traditionsreichen Trommeltreff im Freien. [mehr]

Die Cidade maravilhosa | Bild: colourbox.com zur Bildergalerie mit Informationen Rio-Magazin Die Olympiastadt jenseits der Sportstadien

Rio de Janeiro ist während der Olympischen Spiele im Fokus der Weltöffentlichkeit. In unserem aktuellen Magazin geht es aber nicht um den Sport - wir lassen ein akustisches Panorama abseits der Wettkampfstätten entstehen. [mehr]