Zum 100. Todestag von Ludwig Thoma Hörspiel "Magdalena" von Ludwig Thoma

Sonntag, 22.08.2021
15:05
bis 16:00 Uhr
BAYERN 2
Magdalena
Von Ludwig Thoma
Mit Elfie Pertramer, Wastl Witt, Elise Aulinger, Mariann Mayr, Konstantin Delcroix, Hans Baur, Hans Reinhard Müller, Hans Seitz, Michl Lang und anderen
Bearbeitung und Regie: Peter Glas
BR 1951
Wiederholung am Montag, 20.05 Uhr
Zum 100. Todestag von Ludwig Thoma
Magdalena hat den elterlichen Hof im Dachauer Moos verlassen, um es in der Stadt zu etwas zu bringen. Doch ein skrupelloser Kerl verführt sie und bringt sie um ihr Erspartes. In ihrer Not gerät sie mit dem Gesetz in Konflikt, wird aus der Stadt ausgewiesen und unter polizeilicher Bewachung in ihr Heimatdorf zurückgebracht − in den Augen der Dorfbewohner eine Schande für ihre Familie. Unter dem Vorwand, die Moral zu verteidigen, leitet der Bürgermeister eine Hetzkampagne gegen Vater und Tochter ein, der sich die beiden, völlig aufgerieben, am Ende durch Verzweiflungstaten zu entziehen versuchen. Mit "Magdalena" zeigt Thoma exemplarisch, wie "Moral" als abstraktes Prinzip zur Legitimation jeden Unrechts taugt; zu starrer Eigengesetzlichkeit verkehrt, wird sie, die das Menschliche im Umgang miteinander sichern soll, zum Vehikel des Unmenschlichen.
Ludwig Thoma (21. Januar 1867-26. August 1921), bayerischer Schriftsteller.