Bayern 2

     

IQ - Wissenschaft und Forschung Nie wieder Duisburg

Die komplette Sendung hören

Dienstag, 13.06.2023
18:05 bis 18:30 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

Nie wieder Duisburg
Forschen gegen Massenpanik
Von Michael Stang
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.

Seit jeher kommen Menschen regelmäßig in großen Massen zusammen, um zu feiern, zu trauern oder zu beten. Dabei kann es leicht zu Unglücken kommen. Von einer Sekunde auf die andere werden Personen in der Menge geschoben und gequetscht. Schnell bricht Panik aus, einige Menschen rufen um Hilfe, plötzlich stürzen einige und werden im schlimmsten Fall totgetrampelt. In der Historie gab es hunderte solcher Unglücke, teils mit vielen hundert, manchmal sogar mit Tausenden von Toten.
Weltweit tüfteln Forschende an immer neuen Konzepten, wie sich Menschenmassen in Gebäuden und im Freien sicher lenken lassen, damit Unglücke wie bei der "Love Parade" 2010 in Duisburg sich nicht wiederholen. Einbahnstraßensysteme, Beschränkungen des Zugangs und Drohnenüberwachung sind nur einige der Möglichkeiten.

Die Welt erkennen und verstehen

Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues - irgendwo auf der Welt. Behalten Sie mit uns den Überblick: Wir erklären Ihnen, was davon wirklich wichtig ist - in den Naturwissenschaften und der Medizin, in den Geistes- und Sozialwissenschaften.