21:30 Die Nachrichten des Bayerischen Rundfunks
Von: BR-Nachrichtenredaktion
Stand: 21.05.2025 |Bildnachweis
US-Regierung nimmt Luxus-Flugzeug von Katar an: Die USA akzeptieren die Boeing 747 trotz scharfer Kritik als Geschenk, wie das Verteidigungsministerium mitteilte. Das Flugzeug soll zunächst die Präsidentenmaschine Air Force One ersetzen, Präsident Trump soll das Flugzeug aber auch nach seiner Amtszeit weiter nutzen dürfen. Der katarische Regierungschef al-Thani verteidigte die Schenkung als eine normale Angelegenheit zwischen Verbündeten.
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 21:00
Henning Otte ist neuer Wehrbeauftragter des Bundestags: Der CDU-Politiker ist mit großer Mehrheit als Nachfolger von Eva Högl in das Amt gewählt worden. Für die kommenden fünf Jahre gilt er nun als "Anwalt der Soldaten". Otte war lange verteidigungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag.
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 21:00
AfD-Kandidaten scheitern bei Wahlen in Bundestagsausschüssen: In den sechs Ausschüssen, in denen die AfD jeweils den Vorsitzenden vorschlagen durfte, erreichte keiner ihrer Kandidaten die erforderliche Mehrheit. AfD-Chefin Weidel warf den anderen Fraktionen Ausgrenzung und Diskriminierung vor. CDU-Fraktionsvize Müller wies die Kritik Weidels zurück. Die Wahl sei "das höchste demokratische Gut".
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 21:00
Dobrindt will Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse geben: Beispielsweise durch die Speicherung von Computeradressen oder mehr Möglichkeiten für Ermittler, die Kommunikation von Verdächtigen online zu überwachen. Das forderte der Bundesinnenminister in Reaktion auf die Festnahme von fünf Jugendlichen, die Verbindungen zu einer rechtsextremen Terrorgruppe haben sollen.
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 19:15
Israelisches Militär beschießt Diplomaten im Westjordanland: Zur Begründung hieß es, die Kolonne sei von der genehmigten Route abgewichen. Unter den Diplomaten waren Vertreter der EU, Deutschlands, Italiens und Spaniens. Bundesaußenminister Wadephul telefonierte nach dem Vorfall mit dem israelischen Außenminister Saar. EU-Außenbeauftragte Kallas verlangte eine Untersuchung.
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 21:00
Die Menschen im Freistaat beteiligen besonders oft an kommunalen Entscheiden. Das geht aus dem neuen Bürgerbegehrensbericht hervor. Von allen bundesweit erfassten Direktabstimmungen entfielen 40 Prozent auf Bayern, teilte der Verein "Mehr Demokratie Bayern" mit: Im Freistaat wurden im vergangenen Jahr 93 Verfahren neu eingeleitet.
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 18:15
Im Durchschnitt liegt ihre Miete pro Quadratmeter um fast 10 Prozent höher als bei Deutschen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts gilt das sowohl in Großstädten als auch auf dem Land: Ein möglicher Grund könnte sein, dass Ausländer häufiger in kleineren Wohnungen leben, die auf den Quadratmeter gerechnet mehr kosten.
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 18:15
Die Bahn bietet ab Ende 2026 Direktverbindungen von München nach Rom an: Dazu soll erstmals der italienische Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa in Deutschland eingesetzt werden. Er soll es von München aus in sechs Stunden nach Mailand und in achteinhalb Stunden nach Rom schaffen.
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 16:15
14-jähriger nimmt verlassenes Rehkitz mit zur Schule: Der Jugendliche hat das Tier in Fürstenstein im niederbayerischen Landkreis Passau gefunden und womöglich mit dem Bus mehr als 20 Kilometer mitgenommen. Die Polizei prüft, ob er damit Jagdwilderei begangen hat.
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 19:45
Hansi Flick verlängert bei Barça: Der Ex-Bundestrainer bleibt bis 2027 in Barcelona, nachdem er den Verein zum nationalen Triple aus Supercopa, Pokal und Meisterschaft geführt hat. Das teilte der spanische Fußball-Club mit. Flick hatte den erfolgreichsten Einstand eines Trainers seit langem.
Quelle: BR24 Radio-Nachrichten 21.05.2025 21:00
Das Wetter in Bayern: In der Nacht schauerartiger Regen, anfangs mit Gewittern. In Franken zunehmend trocken. Abkühlung auf 13 bis 7 Grad. Morgen vor allem im Süden regnerisch, im Norden freundlicher. Am Freitag und Samstag meist trocken. Höchstwerte 11 bis 20 Grad.
Quelle: BAYERN 2-Nachrichten 21.05.2025 20:00