ARD-alpha

Zum 30. Todestag von Bernhard Grzimek Grzimeks Erbe in Afrika

 Bernhard Grzimek mit einem kleinen Orang-Utan und einem kleinen Gorilla-Baby | Bild: picture-alliance/dpa

Sonntag, 12.03.2017
22:15 bis 23:00 Uhr

  • Untertitel

ARD alpha
Deutschland 2007

Der Schweizer Biologe Dr. Markus Borner ist einer der Naturschützer, der mit Prof. Dr. Bernhard Grzimek noch persönlich gearbeitet hat. Grzimek, bekannt als Frankfurter Zoodirektor und Vorsitzender der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, hat Jahrzehnte für den Aufbau und Erhalt der Tierschutzgebiete gekämpft. Zusammen mit seinem Sohn Michael produzierte er den Kinofilm "Serengeti darf nicht sterben".
Genau dort, in der Serengeti, arbeitet Dr. Borner. Einst führte er hier mit Grzimek die Tierzählungen aus der Luft durch - im "Fliegenden Zebra", einem in Zebrastreifen lackierten einmotorigen Flugzeug. Gemeinsam reisten sie auch in den Kongo zu den Berggorillas und in andere afrikanische Staaten. Wir haben Dr. Borner auf einer Rundreise begleitet und nachgeschaut, was aus dem Erbe des Tierschützers Grzimek geworden ist.

Autor/Autorin: Christian Herrmann
Redaktion: Bernd Strobel