Besonders reizvoll ist es wohl, wenn man ohne Noten frei miteinander losmusizieren kann - wie das RadauerEnsemble, das gemeinsam mit der Wüdara Musi - und Traudi Siferlinger - im Wechsel Halbwalzer spielt und das Saalpublikum bei den "Wirtshausmusikanten" damit überrascht.
[mehr - zum Video: Zusammenspiel RadauerEnsemble und WüdaraMusi - Halbauf ]
Die Vier von "ZechfreiStil" haben ein freches Lied über Falten im Gesicht zu den "Wirtshausmusikanten" mitgebracht - und besonders die weiblichen Zuhörerinnen sind begeistert.
[mehr - zum Video: ZechFreiStil - 's Faltenlied ]
Der Vater und seine beiden Söhne kommen aus Bairisch Schwaben und haben einen der beliebtesten Evergreen aus den 1920er-Jahren im Gepäck: "Wenn die Elisabeth ..." Mit ihrer Version erobern sie die Herzen der Zuhörer im Sturm.
[mehr - zum Video: ScheinEilig - Elisabeth ]
Salzburg ist für seinen berüchtigten Schnürlregen bekannt. Da war es nur eine Frage der Zeit, dass sich das Radauer Ensemble aus der Mozartstadt auch einmal musikalisch über das Wetter auslässt. Also: Ohren gespitzt und falls nötig - Regenschirme aufgespannt - beim Hirzinger in Söllhuben.
[mehr - zum Video: RadauerEnsemble - Donnerwetter und Schnürlregen ]
Frisch, frech und lustig - so machen die Vier von "ZechFreiStil" auch Musik bei den"Wirtshausmusikanten" - sehr zum Vergnügen des Publikums.
[mehr - zum Video: ZechFreiStil - Oma und Opa ]
Maria, Johannes und Anton Hundmayer sind diesmal die Nachwuchstalente bei den "Wirtshausmusikanten", die mit viel Freude, Engagement und Können junge traditionelle Volksmusik präsentieren - ihr Stück haben sie sogar selber komponiert.
[mehr - zum Video: Geschwister Hundmayer - Wuschelpolka ]
Das wohl kleinste VolXmusik-Salonorchester - ein Vater und seine beiden Söhne - zeichnen sich durch eine große musikalische Experimentfreudigkeit aus. Ihnen gelingt bei den Wirtshausmusikanten ein spannender Stilmix zwischen Bon Jovi und dem bekannten Volkslied "Das Wandern ist des Müllers Lust".
[mehr - zum Video: ScheinEilig - Lauf, Müller, lauf ]
Seit über 10 Jahren sind sie gemeinsam unterwegs: Die Musikanten aus Österreich sind längst für ihren markanten Bläsersound und ihre unterschiedlichen Stilrichtungen bekannt. Jetzt treten sie bei den Wirtshausmusikanten auf ...
[mehr - zum Video: WüdaraMusi - Schwungvoll in Tirol ]
Weltoffen und trotzdem traditionell - so klingt die Musik von dem wohl kleinsten VoLXmusik-Salonorchester der Welt - ScheinEilig.
[mehr - zum Video: ScheinEilig - Djadadam ]
Sommer, Sonne und schwungvolle Volksmusik - diesen Dreiklang verspricht die neue Ausgabe der Wirtshausmusikanten im Gasthaus Hirzinger in Söllhuben. Eine abwechslungsreiche Reise durch die vielfältige Welt der Volksmusik, wie immer moderiert von Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl. Ein besonderes Highlight: Dominik stellt sich einer ganz besonderen Tanz-Challenge. Ob er das wohl schafft?
Sehen Sie hier die ganze Folge in der BR Mediathek.
[mehr - zum Video: Sendung verpasst? "Wirtshausmusikanten beim Hirzinger" | 19.09.2021 - Highlight: Der "Bavarian Line Dance“ ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Versenden Sie diesen Inhalt mit Ihrem Standard Mail-Programm