5 Musiker*innen aus unterschiedlichen Genres lassen die Musik bei den "Wirtshausmusikanten" stimmungsvoll in allen Nuancen erklingen: Die Verbindung traditioneller Volksmusik mit zum Teil schräg anmutenden Klängen und Rhythmen ist etwas Besonderes und typisch für die Gruppe "Di Vógaiga" aus Südtirol.
[mehr - zum Video: Di Vógaiga - Dein gebmo net her ]
"Dreibauf" ist die bairische Bedeutung für einen quirligen Menschen, der vor Energie nur so strotzt. Und genauso spritzig und lebensfroh sind auch die charmanten Musikerinnen von der Gruppe "Dreibauf", die Musik für Leib und Seele machen. Frauenpower mit viel Energie: Das dürfen auch die Zuschauer bei den Wirtshausmusikanten in Söllhuben spüren.
[mehr - zum Video: Dreibauf - La Strada ]
Zwei Schwestern und ihre Cousine - das sind die feschen Bernad Dirndln aus Dietramszell. Schon viele Jahre musizieren sie miteinander und haben große Freude dabei! Gute Stimmung wollen sie auch bei den "Wirtshausmusikanten" verbreiten. Passend dazu ist ihr Lied: "Schau doch ned so beys". Es stammt von der Gruppe Kinihosn und wurde von Kathi Weber geschrieben.
[mehr - zum Video: Bernad Dirndln - Schau doch ned so beys ]
Blasmusik auf hohem Niveau: Die Berghammer Tanzlmusi sorgt mit traditioneller Volksmusik für gute Stimmung im Saal in Söllhuben und präsentiert allen Zuschauerinnen und Zuschauern feinste alpenländische Töne.
[mehr - zum Video: Berghammer Tanzlmusi - Am Rittner Horn ]
Sommer, Sonne und schwungvolle Volksmusik - diesen Dreiklang verspricht die neue Ausgabe der Wirtshausmusikanten im Gasthaus Hirzinger in Söllhuben. Eine abwechslungsreiche Reise durch die vielfältige Welt der Volksmusik, wie immer moderiert von Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl. Ein besonderes Highlight: Dominik stellt sich einer ganz besonderen Tanz-Challenge. Ob er das wohl schafft?
Sehen Sie hier die ganze Folge in der BR Mediathek.
[mehr - zum Video: Sendung verpasst? "Wirtshausmusikanten beim Hirzinger" | 19.09.2021 - Highlight: Der "Bavarian Line Dance“ ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Versenden Sie diesen Inhalt mit Ihrem Standard Mail-Programm