BR Fernsehen

37. Internationale Zirkusfestival von Monte Carlo Höhepunkte und Preisträger 2013

Preisträger der Kategorie: "LES CLOWNS D'OR` und `PRIX SPECIAUX": Das Duo: Shcherbak & Popov. | Bild: MDR/MDR/E. J. Wright

Dienstag, 31.12.2013
14:15 bis 15:45 Uhr

  • Untertitel

BR Fernsehen

Wenn Artisten durch Schwindel erregende Höhen fliegen, wenn Akrobaten waghalsig durch ein Todesrad springen oder der "Magier der Pferdedressur" seine Herde mit scheinbar unsichtbaren Gesten durch die Arena dirigiert, dann heißt es wieder "Vorhang auf und Manege frei" für das wohl berühmteste Zirkusfestival der Welt - das "Festival International du Cirque de Monte Carlo". Seit 37 Jahren trifft sich die Créme de la Créme der internationalen Akrobaten, Clowns und Dompteure in dem kleinen Fürstentum an der Cote d'Azur und begeistert das Publikum mit spektakulären und einmaligen Darbietungen. Künstler aus der ganzen Welt präsentierten sich dem Publikum und der internationalen Fach-Jury. Ausgewählt aus den 200 besten Zirkusnummern wetteiferten sie um die begehrten Clowns - die Oskars der Zirkuswelt. 1974 wurde das Zirkusfestival von Fürst Rainer ins Leben gerufen und steht heute unter der Schirmherrschaft von Prinzessin Stephanie von Monaco. Es gilt mittlerweile als die Weltmeisterschaft der Manegenkunst. Gezeigt wird der Höhepunkt des zehntägigen Festivals mit der Gala zur Verleihung der "Clowns" in Gold, Silber und Bronze.

Redaktion: Annette Siebenbürger