BR Fernsehen

Geld & Leben Altkleider: Wie fair ist der Handel mit gebrauchten Textilien?

Helfer sortieren im "diakonia Textilrecycling" in München Wäschestücke aus Altkleidersammlungen | Bild: picture-alliance/dpa

Donnerstag, 28.02.2013
19:00 bis 19:45 Uhr

  • Untertitel

BR Fernsehen
Deutschland 2013

Moderation: Karin Kekulé

Eine Situation, die jeder kennt: Der Kleiderschrank quillt über, das meiste davon wird ohnehin nicht mehr getragen, und unter modischen Aspekten haben die meisten Klamotten auch schon bessere Zeiten gesehen. Was also tun? Ausmisten wäre keine schlechte Idee, gerade jetzt ,wo der Frühling vor der Tür steht. Aber wohin mit den gebrauchten Sachen? In den Müll sicher nicht. Und in die Altkleidersammlung? Gut eine Million Tonnen alte Textilien rangieren die Deutschen Jahr für Jahr aus. Das meiste davon landet in Containern. Doch Container ist nicht gleich Container: Seriöse Wohlfahrtsverbände tummeln sich ebenso auf dem Markt wie dubiose Spendensammler. Es ist ein Markt, der in den letzten Jahren immer lukrativer geworden ist.

Redaktion: Dieter Lehner