AGATHA CHRISTIE-NACHT Die Morde des Herrn ABC

Nacht auf
Sonntag, 29.04.2012
02:05
bis 03:35 Uhr
-
Untertitel
-
Schwarz-weiß
BR Fernsehen
Großbritannien
1964
Eigentlich wollte der Meisterdetektiv Hercule Poirot in London nur seinen Maßschneider besuchen. Stattdessen kommt er erneut einem Verbrechen auf die Spur. Denn in der Stadt geht ein Mörder um, der seine Opfer offenbar nach dem Alphabet auswählt. Rasch fühlt Poirot sich von dem dubiosen Mr. Hastings verfolgt, der sich jedoch als britischer Geheimagent erweist, der zum Schutz Poirots abgeordnet wurde. Hastings beteiligt sich an Poirots Ermittlungen, verursacht dabei allerdings nur Probleme. Unglück scheint Poirot auch die geheimnisvolle Amanda Beatrice Cross zu bringen, die mehrfach dafür sorgt, dass Poirot als vermeintlicher Sittenstrolch verhaftet wird. Von Amandas Psychiater Duncan Doncaster erfährt der Detektiv schließlich, dass Amanda offenbar zum Werkzeug eines raffinierten Mörders geworden ist. Als er Amanda in ein Hafenbecken springen sieht, glaubt Poirot zunächst an einen Selbstmord aus Reue. Einige Details machen ihn jedoch misstrauisch.
Der vor allem für seine anarchischen Komödien mit Jerry Lewis bekannte Frank Tashlin inszenierte mit "Die Morde des Herrn ABC" eine amüsante Agatha-Christie-Adaption, in der die "Miss Marple"-Darstellerin Margaret Rutherford einen augenzwinkernden Gastauftritt hat. Die Hauptrolle als belgischer Meisterdetektiv Hercule Poirot übernahm diesmal der US-amerikanische Komiker Tony Randall. An seiner Seite ist die schwedische Schauspielerin und Ex-Schönheitskönigin Anita Ekberg zu sehen, die vier Jahre zuvor mit Federico Fellinis "Das süße Leben" zu Weltruhm kam.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Hercule Poirot | Tony Randall |
Amanda Beatrice Cross | Anita Ekberg |
Hastings | Robert Morley |
Japp | Maurice Denham |
Duncan Doncaster | Guy Rolfe |
Miss Marple | Margaret Rutherford |
Regie:
Frank Tashlin
Redaktion:
Walter Greifenstein