BR Fernsehen

EIN SCHÖNES WOCHENENDE Landgasthäuser Alpenseen Salzburger Land

Der Schafberg in der Region Wolfgangsee. | Bild: BR/Werner Teufl

Samstag, 14.04.2012
15:30 bis 16:00 Uhr

  • Untertitel

BR Fernsehen

Ins Salzburger Land verschlägt es Werner Teufl, der vom weltberühmten, viel besungenen Wolfgangsee bis zum größten See des Flachgaus, dem Wallersee, reist. Seinen Streifzug durchs Salzburger Land beginnt der Autor rund um den Wolfgangsee.

Bei einer Alm-Tour zu urigen Hütten und malerischen Berggasthöfen genießt er einen herzhaften Bauernschmaus. Und nach einem Besuch des Trachtenvereins "D'Rußbacha", die mit "Dirndldrahn" und "Watschentanz" zünftige Gaudi versprühen, geht's nach St. Gilgen am Nordwestufer des Sees. Einer der kulinarischen Anziehungspunkte ist hier das "Wirtshaus am Gries". Hier werden heimische Schmankerl angeboten, wie zum Beispiel Filets aus dem Hirschrücken und Eierschwammerl-Risotto. Prächtige Bauernhöfe mit blühenden Wiesen stehen am Südufer des Wolfgangsees. In diesem Schlaraffenland für Tiere hält Familie Eisl 150 Schafe. Aus deren Milch wird eine ganze Palette von wunderbaren Frischkäse-Produkten gezaubert. Weiter geht die Reise vom Wolfgangsee zum idyllischen Mattsee. Dort kann man sich mit einer Spezialität des Salzkammerguts verwöhnen lassen: "Reinanken" - eine Renken-Art, die auf einem Gurken-Kartoffel-Ragout besonders köstlich schmeckt.

Auch nur einen Katzensprung von der Metropole Salzburg entfernt, liegt der Trumer See. In einer kleinen Privatbrauerei wird seit rund 230 Jahren das Trumer Pils gebraut. Und damit der besonders malzhaltige Gerstensaft eine gute Grundlage erhält, serviert der Wirt Deftiges, unter anderem "Bierbratl" mit "Kaspressknödel" und Kürbisragout. Wer kulinarisch Erlesenes genießen möchte, ist in Neumarkt am Wallersee, dem größten See des Flachgaus nördlich von Salzburg, bestens aufgehoben. In der Küche eines Fisch-Spezialitäten-Restaurant bietet der Küchenchef ein absolutes Highlight an: Huchen. Der edle "Alpenlachs" wird mit Flusskrebsen und Miesmuscheln garniert und kommt als Traum-Ensemble auf den Tisch der Feinschmecker.

Redaktion: Ingmar Grundmann

Unser Profil

Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch?
Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.