Franken sucht den Supernarr Die Fastnachts-Talentschau 2012

Donnerstag, 19.01.2012
21:45
bis 22:30 Uhr
BR Fernsehen
2011
Moderation: Volker Heißmann
Ob Musiker, Tänzer, Komödianten oder sonstige Stimmungskanonen: In seiner brandneuen Show "Franken sucht den Supernarr" fahndet das BR Fernsehen nach frischen Talenten für die fränkische Fastnacht.
Eine unterhaltungs- und faschingserprobte Jury mit drei waschechten Franken beurteilt die Darbietungen in der Comödie Fürth: Radio-Moderatorin Katja Wunderlich von Bayern 3, Bernd Händel, der Sitzungspräsident der "Fastnacht in Franken", und der Fürther Komiker Martin Rassau. Dessen kongenialer Partner Volker Heißmann führt als Moderator durch die Sendung.
Die besten Kandidaten treten ab dem 19. Januar 2012 in drei Fernsehshows gegeneinander an ? in zwei Halbfinal-Sendungen und dem großen Finale.
Dem Sieger, Frankens erstem Supernarr, winkt ein Auftritt vor Millionenpublikum in der erfolgreichsten Sendung des BR Fernsehens: der Prunksitzung "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim.
Der Startschuss für das närrische Casting fiel im Frühjahr 2011. Rund 200 lustige, kuriose, einfallsreiche und ungewöhnliche Bewerbungen aus ganz Franken und allen Ecken Deutschlands gingen ein. Die größten Talente konnten sich in Vorauswahlen im Studio Franken des Bayerischen Rundfunks für die Fernsehshows qualifizieren, die bereits in der Comödie Fürth aufgezeichnet wurden.
Wer begeistert das Publikum? Wer schafft es, die Jury mitzureißen? Und wer wird zu den sechs Kandidaten gehören, die im Finale am 02. Februar 2012 um die Supernarr?Trophäe kämpfen?
Die Kandidaten des ersten Halbfinales:
Gentlemen Wiesentheid: Der Name des Männerballetts ist Programm. Die tanzenden Kavaliere aus Unterfranken retten eine Blondine vor dem Feuerteufel.
D.reichtlinger B.laidl B.addn: Das Trio aus Treuchtlingen im Altmühltal präsentiert eine schräge Mischung aus Comedy und Musik.
Jochen Schaible: Faschings-Frischling mit großen Ambitionen. Der studierte Sportlehrer aus Ehingen im Kreis Ansbach will mit Sprachakrobatik punkten. Er präsentiert einen "Fränkischen Barbarischen Wortknöterich".
Stauern-Jaga: Das Trio aus Nittenau in der Oberpfalz versucht, die Franken mit "gscherten" Gstanzln aus der Reserve zu locken.
Julius Pfreundschuh: Der Banklehrling aus dem unterfränkischen Neubrunn ist der jüngste Teilnehmer im Casting. Als Franken-Rapper versucht er, die Jury mit einer Liebeserklärung an seine Heimat zu überzeugen.
Albrecht Platz: Im unterfränkischen Bürgstadt ist er längst der König der Fastnacht. Jetzt probiert er mit einem pompösem Auftritt als jodelnder bayerischer "Märchen-Kini" ins Finale zu kommen.
DAN - Die anzig Normoln: Auf eine Reise nach Ibiza startet ein Flugkapitän inmitten von neun flotten Flugbegleiterinnen, keine ganz normalen Stewardessen - sondern das Männerballett aus Teuschnitz im Frankenwald.
Redaktion:
Annette Siebenbürger
Unser Profil
Ob als Kabarettist, Sänger, Jongleur oder Büttenredner, bei "Franken sucht den Supernarr" kann sich jeder bewerben, der glaubt, eine echte Stimmungskanone zu sein. Dem Sieger winkt ein Auftritt vor einem Millionenpublikum bei der berühmten Prunksitzung "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim mit Stars wie Heißmann & Rassau, Michl Müller, Gerlinde Heßler oder der Altneihauser Feierwehrkapell`n.