Landgasthäuser Sterneköche

Samstag, 29.12.2012
15:30
bis 16:00 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
In Rottach-Egern wagt sich ein Sternekoch an ein ungewöhnliches Gaumenexperiment: Der Badener Achim Hack, der vor Jahren seine Liebe zu Bayern entdeckte, präsentiert gemeinsam mit einem Biersommelier ein köstliches Menu: Dazu gehört u. a. das "Bieramisu", eine Abwandlung des klassischen Tiramisu, und Weißbiereis mit Marillen. Über eine Million Besucher jährlich geben sich in einem Münchner Traditionshaus für Feinkost die Klinke in die Hand. Heute regiert im Edelrestaurant des Hauses ein Koch, der gleich zwei Sterne am Revers trägt: Diethard Urbansky. Für Werner Teufl bereitet er ein Menü mit vier Gängen vor. Als Hauptgericht gibt es gefülltes Stubenküken mit Kohlrabi, Sommertrüffel, Polentastrudel und Pfifferlingen. Früh am Morgen macht sich Sternekoch Mario Gamba in der Münchner Großmarkthalle auf die Jagd nach der "richtigen" Avocado für seine originelle Vorspeise: Gurkencarpaccio mit Avocado auf Tomatenvanille-Vinaigrette mit Krustentieren. Auf Burg Wernberg genießen Feinschmecker die erlesenen Speisen von Thomas Kellermann. Der Sternekoch zeigt u. a., wie er ein Wollschwein mit Parmesan, Spargel und Johannisbeeren delikat zubereitet. Weltberühmt wie die Nürnberger St. Lorenzkirche sind auch die Bratwürste der Frankenmetropole. Im "Bratwursthäusle" ließen sich schon Albrecht Dürer und Hans Sachs ihre Würste schmecken. Fast 500 Jahre alt ist auch das Restaurant, in dem Andree Köthe als Küchenchef mit zwei Sternen regiert. Bei seinem einfachen, aber raffinierten Zwischengang darf Werner Teufl filmen: warme Kartoffelscheiben mit Grapefruit, Kräutern und Senfsamenkaramel. Zwischen Weinbergen und dem Main liegt das kleine Städtchen Klingenberg. Spargel gedeiht hier prächtig. Auch Sternekoch Ludger Helbig kann das Gemüse gut für seine Gourmetküche verwenden: Taubenbrust mit Gnocchis, gebratenem Spargel und Egerlingen.
Redaktion:
Ingmar Grundmann
Unser Profil
Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch?
Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.