BR Fernsehen

Klassiker mit Curd Jürgens Der Schinderhannes

Carl von Cleve-Boost (Christian Wolff, 2. von links), der Sohn des Reichsgrafen, schließt sich der Räuberbande um den Schinderhannes an. | Bild: HR/Telepool GmbH

Donnerstag, 01.05.2025
22:45 bis 00:40 Uhr

  • Untertitel

BR Fernsehen
BundesRepublikDeutschland (historisch) 1958

1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt "Schinderhannes", ist der Anführer einer Räuberbande, die mit den armen Bauern sympathisiert. Diese leiden unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung.

Als die Räuber während eines Festes das Schloss des Reichsgrafen überfallen, treiben sie das Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern. Auch Carl, der Sohn des Reichsgrafen, wird von der Bande gestellt und als Geisel genommen.

Schinderhannes will den jungen Mann an der Rheinfähre freilassen. Doch Carl, der Schillers "Räuber" mit Begeisterung gelesen hat, schließt sich den Aufrührern an. Gemeinsam mit ihnen will er gegen Willkür und Unrecht kämpfen.

Als die deutsche Obrigkeit sich jedoch mit den französischen Besatzern verbündet, bekommen es die Aufrührer mit einem schier übermächtigen Feind zu tun.

30 Jahre nach der Uraufführung des Bühnenstückes von Carl Zuckmayer inszenierte Regisseur Helmut Käutner eine aufwendige Adaption, die mit optischen Reizen, Action und einem Massenaufgebot an Komparsen aufwartet. Zuckmayer selbst schrieb die Dialogbearbeitung und die Liedtexte.

Die Rolle des Räuberhauptmanns, der 1803 in Mainz hingerichtet wurde und noch vor seinem Tod zur Legende geworden war, übernahm der "normannische Kleiderschrank" Curd Jürgens. An der Seite des "deutschen Robin Hood" spielt die damals 22-jährige Maria Schell die Geliebte des Schinderhannes. Bereits 1928 war ein Stummfilm nach einem Drehbuch Zuckmayers entstanden.

Besetzung

Rolle: Darsteller/Darstellerinnen:
Schinderhannes Curd Jürgens
Julchen Maria Schell
Hans Bast Fritz Tillmann
Carl von Cleeve-Bossi Christian Wolff
Benzel Siegfried Lowitz
Gendarm Adam Til Kiwe
Seibert Bobby Todd
Iltis Jakob Walter Buschhoff
Welscher Jockel Günther Jerschke
Schäfer-Ammi Eva Pflug
Französischer Offizier Helmut Käutner

Regie: Helmut Käutner
Redaktion: Harald Steinwender