BR QUEER Elefant

Donnerstag, 11.07.2024
23:15
bis 00:45 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Polen
2022
Bartek ist 22 Jahre alt und bewirtschaftet im polnischen Tatra-Gebirge einen kleinen Hof, der kaum genug zum Leben abwirft. Der Vater hat die Familie verlassen, die Schwester ist in die Stadt gezogen, die Mutter emotional labil. Glücklich ist Bartek nur, wenn er Zeit mit seinen geliebten Pferden verbringen kann.
Er träumt davon, den Hof in ein Gestüt zu verwandeln. Doch da seine Mutter nur Spott für diese Pläne übrig hat, fügt er sich. Dann kehrt Nachbarssohn Dawid nach langer Abwesenheit ins Dorf zurück, und plötzlich beginnt Bartek, sein eintöniges Leben infrage zu stellen. Doch als die beiden sich näherkommen, sehen sie sich bald den Vorurteilen und dem Anfeindungen der Dörfler ausgesetzt ...
Ruhig erzähltes Coming-out-Drama mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, das an Ang Lees oscargekröntes US-Drama "Brokeback Mountain" aus dem Jahre 2005 erinnert, aber durchaus eigene Akzente setzt. Vor allem die Ablehnung, die der homosexuellen Liebe von Bartek und Dawid in dem konservativen und queer-feindlichen Klima entgegenschlägt, das die polnische Gesellschaft lange prägte, verleiht "Elefant" eine zusätzliche Dringlichkeit.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Bartek | Jan Hrynkiewicz |
Dawid | Pawel Tomaszewski |
Barteks Mutter | Ewa Skibinska |
Danuta | Ewa Kolasinska |
Daria | Wiktoria Filus |
Daniel | Maciej Kosiacki |
Marcin | Michal Pawlik |
Autor/Autorin:
Kamil Krawczycki
Regie:
Kamil Krawczycki
Redaktion:
Jennifer Litters
Vierzehn Filme - sechs deutsche Erstausstrahlungen - drei Free-TV-Premieren
Queeres Kino zeigt die Community, wie sie ist: Es erzählt von Menschen, die es wagen, sich den Ordnungen anderer zu entziehen, von ihren Erfahrungen, ihren Perspektiven und Sehnsüchten. Oft hält es sich in seiner Form nicht an filmische Konventionen, hinterfragt oder überwindet sie sogar.
Vom 26. Juni bis 31. Juli 2025 präsentieren das BR Fernsehen (jeweils donnerstags um 23.15 Uhr) sechs und das rbb Fernsehen vom 20. Juli bis 31. August (jeweils sonntags um 22.00 Uhr) sieben queere Filme. In diesem Jahr schließt sich erstmals der MDR der Initiative an (22. Juli um 22.55 Uhr).