aktiv und gesund Akupunktur gegen Schmerzen | Kräutersalben | Spargel
Montag, 22.04.2024
14:10
bis 14:40 Uhr
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
2021
Fettverbrennung
Verbrennen wir mehr Fett, wenn wir vor dem Sport keine Kohlenhydrate zu uns nehmen? Und gibt es einen Geschlechterunterschied bei der Fettverbrennung? Ein Experiment mit einer Probandin an der Sporthochschule Köln soll diese Fragen klären.
Akupunktur gegen Schmerzen
Manche halten es für Hokuspokus, andere schwören darauf: Akupunktur und Akupressur aus dem Behandlungsspektrum der Traditionellen Chinesischen Medizin. Studien geben den Befürwortern recht: Die Nadelbehandlung kann nachweislich zum Beispiel durch Kniearthrose ausgelöste Schmerzen lindern. Darum werden in diesen Fällen auch häufig die Behandlungskosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Allerdings ist es als Kassenpatient schwer, überhaupt einen entsprechend ausgebildeten Arzt zu finden. Eine Alternative könnte dann die Selbstbehandlung durch Akupressur sein.
Cholesterinsenker Zitrus
Zitrusfrüchte können in Verbindung mit Medikamenten Nebenwirkungen hervorrufen.
Spargel
Als Schutz vor Ungeziefer und zur Wärmespeicherung deckten die Bauern zu Beginn des 17. Jahrhunderts den Spargel ab – und entdeckten so zufällig den Bleichspargel. Zwei Jahrhunderte später wurde Spargel ins amtliche Arzneibuch eingetragen und offiziell als Medizin in Apotheken verkauft. Spargel ist besonders kalorienarm und dafür reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Kräutersalben
Selbst angerührte Salben und Öle aus Heilkräutern sind im Trend. Immer mehr Menschen schwören auf pflanzliche Wirkstoffe ohne chemische Zusätze.
Redaktion:
Thomas Neuschwander