nachtlinie Von altem und neuem Judenhass
Montag, 15.04.2024
23:30
bis 00:00 Uhr
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2024
Moderation: Andreas Bönte
Zu Gast: Michael Wolffsohn
Haben Staat und Gesellschaft im Umgang mit Antisemitismus versagt? Der Historiker, Publizist und Nahost-Experte Michael Wolffsohn sagt: Ja.
In seinem Buch "Nie wieder? Schon wieder!" nimmt der emeritierte Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr den erstarkten Antisemitismus in Deutschland und der Welt in den Blick. Vor allem seit der Reaktion Israels auf den Überfall der radikalislamischen Hamas am 7. Oktober 2023 sind die Rufe "Tod den Juden" und "Tod Israel" auch auf deutschen Straßen zu hören.
Was besorgt den in Israel geborenen Publizisten Wolffsohn derzeit am meisten? Und wie begegnet man dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland? Darüber spricht Andreas Bönte mit seinem Gast in der "nachtlinie".
Redaktion:
Helge Freund
Mit Persönlichkeiten, die etwas zu sagen haben, die aus ihrem bewegten und bewegenden Leben erzählen, möchten wir diesen Moment erleben - in einer Situation, in der man die Gedanken auf eine besondere Weise schweifen lassen kann: in einer Trambahn, die uns durch das Herz einer Stadt führt.
In der Sendung "nachtlinie" des BR Fernsehen setzt Andreas Bönte eine sehr persönliche, offene Gesprächskultur fort.