aktiv und gesund Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Therapeutisches Yoga, Birkensaft

Mittwoch, 10.04.2024
14:10
bis 14:40 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
2021
Sehen Frauen anders?
Männer und Frauen sehen ihre Umwelt unterschiedlich. Während Männer gut in der Ferne fokussieren können, nehmen Frauen die Farben wärmer und deutlicher wahr - vermutlich ein evolutionsbedingter Unterschied.
Chinesische Medizin TCM
Polyneuropathie - diverse Nervenbeschwerden - und Entzündungserkrankungen sind typische Behandlungsfelder der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Nach der Diagnostik, wie z. B. der Untersuchung der Zunge, wird eine Mischung aus chinesischen Heilpflanzen hergestellt, die Heilkräuter zum "Dekokt" abgekocht.
Dr. Christian Schmincke erklärt den Ansatz der Traditionellen Chinesischen Medizin, die von der Ganzheitlichkeit des menschlichen Körpers ausgeht und mit eigenen Methoden wie Zungendiagnostik und Akupunktur arbeitet.
Therapeutisches Yoga
Yoga kann auch bei bestimmten Beschwerden unterstützend als Therapie eingesetzt werden. "Therapeutisches" Yoga findet als Einzelunterricht unter Aufsicht eines speziell ausgebildeten Lehrers statt. Denn werden dabei Fehler gemacht, kann Yoga auch Schaden anrichten.
Koffein
Koffein vor dem Mittagsschlaf? Das funktioniert.
Dinkel & Co.
Weizen bindet gut und ist billig. Deshalb wird er in der Lebensmittelindustrie gerne und viel verwendet. Aber verarbeiteter Weizen gilt auch als Dickmacher, und viele Menschen vertragen ihn nicht gut. Doch wie vermeidet man Weizen?
Birkensaft
Frisch gezapfter Birkensaft ist ein natürlicher Energydrink aus dem Wald, reich an Vitamin C und Kalzium. Für Jürgen Otten ist er sogar ein besonders wichtiger Teil seiner Ernährung, der ihm dabei geholfen hat, wieder gesünder zu werden.
Redaktion:
Thomas Neuschwander