BR-KLASSIK: Oksana Lyniv dirigiert die "Italienische" von Mendelssohn
Sonntag, 21.05.2023
10:25
bis 11:00 Uhr
-
Surround
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2020
Die rasante Karriere der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv führte sie mit Beginn des Jahres 2022 auf den Posten der Generalmusikdirektorin des Opernhauses von Bologna.
Ihr Studium absolvierte sie an der Musikakademie der westukrainischen Stadt Lwiw und an der Musikhochschule Dresden. Ihre Laufbahn begann sie als Assistentin von Jonathan Nott bei den Bamberger Symphonikern. Aufsehen erregte sie unter anderem bei den Bayreuther Festspielen 2021, wo sie als erste Frau in der Geschichte des Hauses eine Festspielpremiere ("Der Fliegende Holländer") leitete. Bereits im November 2020 debütierte sie beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in einem Konzert im Herkulessaal der Münchner Residenz. Es erklang Felix Mendelssohns Bartholdys Symphonie Nr. 4, die "Italienische", in außergewöhnlicher Form: Lyniv wählte die vom Komponisten persönlich revidierte, jedoch erst 2001 gedruckte Fassung von 1834, die leichte – im Finalsatz deutliche – Abweichungen von der bekannten Urfassung aufweist.
Redaktion:
Meret Forster
Dirigent/Dirigentin:
Oksana Lyniv
Klassik zum Sehen
Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen: BR Fernsehen und ARD-alpha bieten Ihnen Woche für Woche Highlights - nicht nur - der klassischen Musik.