BR Fernsehen

Schnittgut | Garten-Magazin Mediterrane Kräuter | Hopfen | Wandbegrünung

Montag, 06.03.2023
15:30 bis 16:00 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2019

Gemüse vom Fensterbrett
Im Vorfrühling können Gemüsepflanzen im Haus auf dem Fensterbrett aus Saatgut vorgezogen werden.

Mediterrane Kräuter
Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Lavendel und Thymian sollte man im März, vor Beginn der Vegetationsphase, zurückschneiden. Volker Kugel und Andrea Müller geben Tipps für den Rückschnitt.

Gartentipps:
- Anzucht von Sprossen in speziellen Keimschalen für das Fensterbrett
- Veredelung alter Obstsorten aus dem eigenen Garten

Vogelscheuche
Gärtnermeister Peter Rasch gibt Tipps zum richtigen Zeitpunkt der Steckzwiebelpflanzung – und zum Basteln von Vogelscheuchen.

Hopfen
Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können.

Wandbegrünung
Gärtner Rüdiger Ramme montiert Klettersteige für Pflanzen zur Wandbegrünung von tristen Hinterhöfen.

Kochtipp: Kohlrübenrösti mit Apfelmeerrettich-Quarkdipp

Bekömmlicher Speierling?
Gezeigt werden Anbau und Verarbeitung des Speierlings in der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim.

Bienenfreundlicher Garten
Der 5.500 Quadratmeter große Garten von Familie Entenmann aus Esslingen ist ein bienenfreundlicher Garten. Die Ansiedelung heimischer Pflanzen ist den Planern eine Herzensangelegenheit.

Gemüse vom Fensterbrett

Mediterrane Kräuter

Gartentipps

Vogelscheuche

Hopfen

Wandbegründung

Kohlrüben-Rösti

Bekömmlicher Speierling?

Bienenfreundlicher Garten

Redaktion: Thomas Neuschwander

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.