BR Fernsehen

BR-KLASSIK: Space Night in concert III Eine multimediale Reise ins All

Ganze Sendung in der Mediathek ansehen

Dienstag, 21.02.2023
00:00 bis 02:15 Uhr

  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
2022

Moderation: Andreas Bönte

Seit 1994 ist die "Space Night" fester Bestandteil der Nachtprogramme von BR Fernsehen und ARD alpha, und bereits zum dritten Mal präsentieren ARD alpha und das Münchner Rundfunkorchester ergänzend dazu eine multimediale Reise ins All. Im Circus-Krone-Bau in München erklingen zu opulenten Großbild-Projektionen mit Aufnahmen von NASA, ESO, ESA und DLR unter der Regie der Filmemacher Thomas Hausner und Christian Hüser korrespondierende Kompositionen – von Antonín Dvorák über Richard Wagner bis zu Filmmusiken von James Horner und Erich W. Korngold.
Moderiert wird die effektvolle Show von "Space-Night"-Mitbegründer Andreas Bönte. Er spricht u. a. mit Wissenschaftsastronaut Ulrich Walter und den Astrophysikerinnen Sibylle Anderl und Suzanna Randall.
Ein weiteres Highlight ist der Gast, der bereits bei "Space Night in concert II" als Solist dabei war: Jazz-Trompeter Nils Wülker. Im Herbst 2021 hat das Münchner Rundfunkorchester mit ihm und seiner Band das Album "Continuum" veröffentlicht, aus dem ein Großteil ebenfalls im Konzert präsentiert wird. Die musikalische Leitung hat der Erste Gastdirigent des Münchner Rundfunkorchesters, der österreichische Nachwuchsstar Patrick Hahn.

Redaktion: Helge Freund
Dirigent/Dirigentin: Patrick Hahn

Klassik zum Sehen

Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen: BR Fernsehen und ARD-alpha bieten Ihnen Woche für Woche Highlights - nicht nur - der klassischen Musik.