Schnittgut | Garten-Magazin Orchideen pflegen | Weissdorn | Brunnenkresse
Donnerstag, 15.12.2022
15:30
bis 15:58 Uhr
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2019
Brunnenkresse
Brunnenkresse wird per Hand geerntet. In Erfurt heißt sie auch "Braunkersch" und hat eine lange Tradition: Bereits im 17. Jahrhundert wurde sie im Dreibrunnengebiet angebaut und später als beliebte Delikatesse deutschlandweit verschickt.
Weihnachtsfarben
Floristikmeister Veit Petzold stellt ausgefallene Weihnachtsdeko vor, unter anderem Weihnachtsgestecke mit Pastelltönen und mit geometrischen Formen im Bauhausstil.
Orchideen pflegen
Kräuterbonbons
Herstellen von Kräuterbonbons aus Zitronenmelisse, Salbei, Thymian
Gartenscheren
Andreas Kühn sammelt Gartenscheren. Seine Sammelleidenschaft begann, als er vom Großvater zwei alte Scheren erbte. Kühn ist hauptberuflich Schlossgärtner von Schloss Ettersburg. Früher arbeiteten Schlossgärtner mit Sägen, großen Heckenscheren und kleinen Messern, da Gartenscheren erst vor 150 Jahren aufkamen. Die Gärtner waren am Anfang wenig begeistert, erst nach und nach setzten sich verbesserte Modelle mit Pufferfedern durch.
Weißdorn
Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können.
Wintergemüse
Viele Wintergemüse wie Sellerie, Möhren und Beete haben eines gemeinsam: Sie wachsen unter der Erde.
Heubraten
Kochtipp zur Zubereitung eines Heu-Wildbratens
Hausgarten Taucha
Birgit und Rainer Naumann in Taucha (bei Leipzig, Sachsen) haben ihren Wunschgarten mit Sicht auf den Dorfteich geplant. Es gibt viele unterschiedliche Flächen, unter anderem Blumenrabatte, ein Gemüsebeet in Tortenform, eine Kräuterspirale und ein Gewächshaus, außerdem einen kleinen Wasserlauf zum Entspannen.
Brunnenkresse
Weihnachtsfarben
Orchideen pflegen
Kräuterbonbons
Gartenscheren
Weißdorn
Wintergemüse
Heubraten
Hausgarten Taucha
Redaktion:
Thomas Neuschwander
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.