Vereinsheim Schwabing Bühnensport mit Constanze Lindner

Donnerstag, 15.07.2021
22:00
bis 22:45 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BR Fernsehen
2021
Moderation: Constanze Lindner
Als Gäste begrüßt Constanze Lindner diesmal:
Rolf Miller: Er wird als der konsequenteste Minimalist auf den deutschen Kabarettbühnen bezeichnet, Rolf Miller. Mit seiner odenwäldischen Mundart, schließlich kommt der Kabarettist aus Walldürn im Neckar-Odenwald-Kreis und seiner Eigenheit Sätze in den seltensten Fällen zu Ende zu führen, beweist Rolf Miller, dass den stärksten Eindruck das hinterlässt, was am Ende nicht ausgesprochen wird. So lauert nach jeder Pause eine Pointe nach jedem Absatz ein tiefer weltverändernder Sinn.
Dagmar Schönleber: Dagmar Schönleber ist eine Künstlerin mit zwei Gesichtern. In ihr kämpfen ihr Bewusstsein, eine in sich ruhende, meditierende Teetrinkerin namens Helga und ihr Unterbewusstsein, eine biertrinkende, rauchende Rockröhre. Gemeinsam mit Carmela de Feo und Patrizia Moresco gründete sie 2018 die „Sisters of Comedy“ und organsiert unter diesem Namen ein jährliches Event, an dem über 160 Künstlerinnen an verschiedenen Orten auftreten, zu Gunsten lokaler Frauenhilfsprojekte. Natürlich ist sie mit ihren beiden rivalisierenden Persönlichkeiten auch stehts dabei. Seit nun fast 20 Jahren wird dieser innere Kampf von Dagmar Schönleber auf den Kleinkunstbühnen der Republik ausgetragen. Ein genauer Sieg für eine der beiden Parteien konnte noch nicht errungen werden. Mal sehen wer im „Vereinsheim Schwabing“ die Oberhand behält.
Sebastian Lehmann: Er gilt als Fachmann für die Jugend, egal ob Hippie, Emo oder Breakdancer, Sebastian Lehmann kennt alle Sorgen und Nöte jeweiliger Jugendkulturen und ihrer Mitglieder. Vielleicht ist dies genau das Geheimnis, warum sich ein Jeder, der ihm zuhört, gleich von ihm verstanden und angenommen fühlt. Selbst in der Generation Y in Freiburg geboren, zog es Sebastian Lehmann zum Studium in die pulsierende Landeshauptstadt. Nach dem abgeschlossenen Studium widmete er sich dem Schreiben und dem Schaffen von Kulturbühnen um seine Texte zum Besten zu geben. Er ist Organisator und Moderator diverser Lesebühnen und Poetry Slams. 2013 erschien sein erster Roman ein Jahr später gleich der Zweite. Frisch ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württembergs ist er nun zu Gast im Vereinsheim.
Oimara: Ein Stenz vom Berg, wie der Oimara einer ist, schert sich nichts um Konventionen und Genres, und auf der Alm muss man eh immer alles können. So wundert es auch nicht das Beni Hafner alias der Oimara als Multitalent sein Publikum verzaubert. Mit der Gitarre in der Hand überrascht er mit seinem Improvisationstalent und schrägem Charme seine Zuhörer und Publikum. Seine erste Gitarre bekommt er als Kind von seinem Vater geschenkt. All sein Können bringt sich der Oimara nun selber bei. Nach der Schule folgt eine Kochlehre auf Mallorca. Doch dann zieht es ihn wieder zurück in die Heimat und zu seiner wahren Berufung, eine vogelwilde Impro-Show.
"Vereinsmeisterschaft": In der diesjährigen Staffel Vereinsheim Schwabing bekommen neue Talente die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Vorfeld zu den Sendungs-Aufzeichnungen rief die Vereinsheim-Redaktion dazu auf, sich als Newcomer-Talent für die "Vereinsmeisterschaft" zu bewerben. Jede Woche tritt nun ein Künstler unter der Rubrik "Vereinsmeisterschaft" erstmalig im Vereinsheim auf. Am Ende der Staffel wird durch eine Jury aus allen teilnehmenden Talenten die Vereinsmeisterin oder der Vereinsmeister gekürt. Als Preis winkt ein Auftritt in der legendären Kabarettsendung "Schlachthof".
Quirlig und pointenreich führt die Kabarettistin Constanze Lindner durch den Abend. Ihr Ziel ist es, dass sich die Künstler auf der Bühne so wohl fühlen, wie in ihrem eigenen Wohnzimmer zuhause.
Weitere Informationen unter: www.br.de/kabarett
Fotos über: www.br-foto.de; E-Mail: pressestelle.foto@br.de
Bürger from the hell - das ist ein nicht ganz ernst gemeinter Spitzname für den ausgezeichneten Musiker Norbert Bürger. Er hat seine wahre Berufung, nämlich die kleinste Showband der Welt zu sein, gefunden. So untermalt er auf seine schräge Art die Bühnenleistungen der Gäste.
Abgerundet wird der Abend mit einem Lateinkurs der besonderen Art, wenn sich der Vereinsheim-Schankkellner Björn Puscha persönlich um das Bildungsniveau des Publikums bemüht.
Musik:
Norbert Bürger
Redaktion:
Christian Rudnitzki