Gut zu wissen | Wissensmagazin Corona-Wissen | Bewegung im Alltag | Nachhaltige Mode | Bäumepflanzen
Samstag, 23.01.2021
19:00
bis 19:30 Uhr
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
2021
Moderation: Willi Weitzel
Ein Jahr Corona in Deutschland
Fast ein Jahr ist es her, dass der erste Coronafall in Deutschland gemeldet wurde – in Bayern. Seither ist viel über das Virus bekannt und wie wir uns davor schützen können. Handhygiene, Masken, Abstand halten – Gut zu wissen fasst den Stand der Wissenschaft zusammen.
Mehr Bewegung im Alltag
Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es oft. Zu wenig Bewegung im Alltag ist definitiv schlecht für die Gesundheit. Deshalb haben Forscher-Teams der Universitäten Bayreuth und Regensburg Vorschläge entwickelt, wie auch Büro-Menschen bewegter durch den Tag kommen können.
Nachhaltige Mode
Mehr als 60 Kleidungsstücke kaufen die Deutschen im Schnitt pro Jahr. Die Produktion von Textilien nimmt immer mehr zu. Dabei werden jede Menge Ressourcen, z.B. Wasser, verbraucht und die Arbeitsbedingungen in der Textilbranche sind oft nicht die besten. Nachhaltig shoppen – geht das? Und wie „grün“ sind Kleidungsstücke, die aus recycelten Fasern hergestellt wurden wirklich?
PlanetB – Antworten auf Klimafragen
Bäume speichern das Klimagas CO2. Deshalb klingt es sinnvoll, wenn Hersteller versprechen, für den Kauf ihrer Produkte Bäume zu pflanzen. Aber lässt sich das Klima durch Bäumepflanzen wirklich retten? Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge hat das durchgerechnet.
Redaktion:
Jeanne Rubner
"Gut zu wissen" liefert das Wissen hinter aktuellen Schlagzeilen. Informativ und spannend. Lösungsorientiert, aber nicht unkritisch. Wir zeigen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mithelfen, die Welt besser zu machen und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat.