Erstes Deutsches Zwangsensemble live! Die letzte Tour

Donnerstag, 16.05.2013
21:00
bis 21:45 Uhr
-
Surround
BR Fernsehen
Zusammen bringen es die drei jungen Solo-Kabarettisten Mathias Tretter, Claus von Wagner und Philipp Weber bereits auf so einige Kleinkunst-Preise. Gemeinsam bilden sie das "Erste Deutsche Zwangsensemble" und sind im Trio zu sehen.
Zwanghaft allerdings geht es ganz und gar nicht zu, wenn diese Drei die Bühne erobern. Politisch und pointenreich setzen sie auch komplexe Themen leichtfüßig um und reißen mit ihrer großen Spielfreude selbst Politikverdrossene mit.
Auch wenn ihr Programm "Die letzte Tour" heißt, von Trennung ist da nicht die Rede. Die Tour führt in die afrikanische Steppe, auf chinesische Biobauernhöfe und nach Kassel. Sicherlich, man kann Globalisierung besonnener beschreiben, subtiler, exakter, engagierter, ja, auch menschenfreundlicher - aber niemals lustiger!
Mal bitterböse, mal polemisch, aber immer treffsicher präsentiert sich Mathias Tretter. Hoch aktuell und immer hieb- und stichfest recherchiert steht der junge Kabarettist alter Schule für geistreiches Kabarett.
Bei Claus von Wagner trifft Spielfreude auf gekonnte Satire und Spaß an ausgeklügelten Dramaturgien. Zitat: "Kabarett ist wie Schluckimpfung: Die bittere Wahrheit wird einem auf dem Zuckerstück gereicht." Und mit ihm als Zuckerl muss man sich garantiert keine Sorgen um die Zukunft des politischen Kabaretts machen.
Temporeich jongliert Philipp Weber mit schweren Gesellschaftsthemen und missachtet gekonnt die stilistischen Grenzen. Ob Comedy, Polit-Kabarett oder klassische Komik - er bleibt in keiner Schublade stecken, und genau das ist seine Qualität.
Info: "Die letzte Tour" wurde im November 2010 im Münchner Lustspielhaus aufgezeichnet.
Redaktion:
Helge Rösinger