BR Fernsehen

Alte Würzburger Wirtshäuser

Dienstag, 03.10.2017
19:15 bis 20:00 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2013

Ob im Maulaffenbäck, im Stachel oder in der Schiffbäurin auf der anderen Seite des Mains – sie alle gehören seit Langem zum Leben in der fränkischen Weinstadt Würzburg.
Das Restaurant und Weinhaus Zum Stachel ist das älteste und berühmteste Gasthaus Würzburgs. Inzwischen ist es wegen Besitzerwechsel geschlossen. Das historische Kleinod im Herzen der Altstadt in der Gressengasse kann auf eine äußerst abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken – als Gasthof existiert der heutige Stachel seit 1413. Das heute noch im Original erhaltene romanische Doppeltor zum Innenhof stammt aus der Stauferzeit und wurde bereits im Jahre 1200 errichtet.
Um 1900 gründete ein strebsamer Bäckermeister die Weinstube Maulaffenbäck. Sie war wegen ihrer Gemütlichkeit und ihrer guten Eigenbauweine in allen Schichten der Bevölkerung sehr beliebt und erfreute sich eines reichen Zuspruchs. Früher haben die Leute dort ihr Brot gekauft, Mitgebrachtes wie Wurst und Käse ausgepackt und bei einem Schoppen Wein gevespert. Diese alte Tradition wird heute noch gepflegt.
Das Wein- und Fischhaus Schiffbäuerin ist ein historisches Restaurant auf der anderen Mainseite der Stadt in der Katzengasse. Der Name Schiffbäuerin erklärt sich durch die Eröffnung der Weinwirtschaft durch die damalige Schiffbauerstochter. Die Eröffnung dieser Weinwirtschaft ist zwischen 1846 und 1852 datiert. Als Wein- und Fischhaus ist die Gaststätte seit über hundert Jahren im weiten Umkreis bekannt – auch heute noch ist es das traditionsreichste Fischrestaurant der Region.

Autor/Autorin: Hiltrud Reiter
Redaktion: Corbinian Lippl