BR-KLASSIK: Glücksjäger mit dem Instrument Eindrücke vom 66. ARD-Musikwettbewerb

Dienstag, 03.10.2017
10:00
bis 10:30 Uhr
BR Fernsehen
Deutschland
2017
Thomas Quasthoff, Christian Tetzlaff, Mitsuko Uchida und Sol Gabetta – nur eine kleine Auswahl von Künstlern der Klassikszene, die alle Preisträger*innen des Internationalen ARD-Musikwettbewerbs waren und hier den Grundstein für ihre Karriere gelegt haben.
Zum weltweit größten Musikwettbewerb kommen in diesem Jahr fast 200 junge Musiker aus vier Kontinenten, um sich in den Fächern Klavier, Violine, Oboe und Gitarre zu messen. Sie alle wollen herausfinden, wo sie künstlerisch stehen, ob sie das mitfiebernde Publikum überzeugen und auch unter höchstem Druck Topleistungen abliefern können. Fast ein ganzes Jahr stecken viele von ihnen in die Vorbereitung. Doch der Weg ins Finale ist hart – eine prominent besetzte Jury achtet auf jedes Detail und bewertet musikalisches Können, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz.
Reporter Felix Hentschel beobachtet die Teilnehmer und begleitet sie in München durch die Ausscheidungsrunden.
Autor/Autorin:
Felix Hentschel
Redaktion:
Peter Fohrwikl
Klassik zum Sehen
Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen: BR Fernsehen und ARD-alpha bieten Ihnen Woche für Woche Highlights - nicht nur - der klassischen Musik.