BR Fernsehen

ABENTEUER WILDNIS Serengeti - Das Abenteuer

Ivo Nörenberg und Oliver Goetzl stießen am Grumeti zu den Dreharbeiten. Sie brachten eine spezielle Hochgeschwindigkeitskamera, mit der sie spektakuläre Flusspferdaktionen drehten. | Bild: © NDR/NDR/NDR Naturfilm/Reinhard Radke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/NDR/NDR Naturfilm/Reinhard Radke" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de.

Donnerstag, 27.04.2017
10:25 bis 11:10 Uhr

  • Untertitel

BR Fernsehen
Deutschland 2012

Jagende Geparde und Löwen, wandernde Gnus oder gefährliche Flusspferde: Die Serengeti bietet die prächtige Bühne für die großen und kleinen Dramen des Tierreichs – ein Naturspektakel, das man so nur in den Savannen Ostafrikas beobachten kann. Mit einem extra für ihn angefertigten Geländewagen konnte Naturfilmer Reinhard Radke durch das schwierige Terrain zwischen Tansansia und Kenia fahren. Ein angebauter Filmbalkon erlaubte besonders niedrige Kameraperspektiven. So konnten die atemberaubenden Aufnahmen der Jagdszenen entstehen. Auf Augenhöhe mit dem Gepard sieht man genau, wie er zum Sprint ansetzt und seine Beute über die weiten Ebenen jagt. Stören lässt sich die große Raubkatze dabei nicht – an Menschen ist sie durch den Tourismus gewöhnt.
Reinhard Radke war mehr als zwei Jahre im Land der Massai unterwegs und brachte einmalige Aufnahmen mit. Unterstützung bekam er von den beiden Kameramännern Ivo Nörenberg und Oliver Goethl, die modernste HD-Zeitlupenkameras im Gepäck hatten. Mit bis zu 2.000 Bildern pro Sekunde zeigen sie Verhaltensweisen, die man mit bloßem Auge niemals wahrnehmen könnte. Sekundenschnelle Krokodilangriffe werden so zu visuellen Erlebnissen.

Autor/Autorin: Heiko de Groot, Reinhard Radke
Redaktion: Sabine Eschenweck