BR-KLASSIK: KlickKlack Das Musikmagazin

Montag, 03.04.2017
23:15
bis 23:45 Uhr
BR Fernsehen
2017
Moderation: Martin Grubinger
Martin Grubinger begrüßt seine Zuschauer aus der Tonhalle in Zürich. Hier spielt er mit seinem Percussive Planet Ensemble „The Big Six“, die sechs großen Werke für Schlagzeug - und das in drei Konzerten an einem Tag. Die Konzerte dauern knapp sieben Stunden, was für Martin Grubinger und das Ensemble eine gewaltige Herausforderung ist.
Seine Gäste in der Sendung sind:
- die Soul-Legende Lee Fields
- die Gambenspielerin Maddalena Del Gobbo.
Lee Fields, einer der letzten ganz großen klassischen Soulsänger, hat im Kirchenchor von Wilson / North Carolina angefangen und war schon bald eine überregionale Größe. Doch gleich nach seinem Debütalbum war „little JB“ - so nannte man ihn, den „kleinen James Brown“ - weg vom Fenster. Jetzt, drei Jahrzehnte später, ist er wieder da, der „Tiger Soul“, und zwar erfolgreich wie nie zuvor. KlickKlack traf ihn vor seinem Konzert im ausverkauften Ampere in München.
Maddalena del Gobbo bietet ein absolutes Kontrastprogramm zu den Soulklängen von Lee Fields. Sie ist in Udine in Italien geboren, ihr Talent wurde schon früh entdeckt. Sie begann ihre Karriere als Cellistin, als solche hat sie mit Dirigenten wie Donald Runnicles und Valery Gergijew gespielt. Doch dann hat Maddalena del Gobbo durch Zufall die Gambe für sich entdeckt. Sie spielt so phantastisch, dass sich die „Deutsche Grammophon“ entschieden hat, ihre erste CD mit einer Viola da Gamba aufzunehmen. Dieses Instrument hat einen ganz besonderen Klang und ist äußerst heikel zu spielen, da es sich bedingt durch die Darmseiten und die besondere Konstruktionsweise schnell verstimmt. Aber wenn sie gespielt wird von einer Virtuosin wie Maddalena del Gobbo, dann geht dieser Klang direkt in Herz.
Redaktion:
Alexander Hellbrügge
Unser Profil
Mit "KlickKlack" bietet BR-KLASSIK allen Liebhabern von Klassik, Jazz und zeitgenössischer Musik eine neue Heimat. Durch das halbstündige Magazin im BR Fernsehen führen alternierend zwei Weltstars: die Cellistin Sol Gabetta und der Percussionist Martin Grubinger. Es ist die emotionale, frische Präsentation und die subjektive, verspielte Bildsprache, die "KlickKlack" sein unverwechselbares Gesicht geben.