Der Letzte seines Standes? Der Strohdachdecker vom Tschögglberg

Montag, 15.10.2012
15:00
bis 15:30 Uhr
BR Fernsehen
2008
Oberhalb von Meran stehen noch einige Höfe mit riesigen Strohdächern. Einer, der die alte Technik des Bindens von Strohbuschen in die Sparren noch beherrscht, ist Franz Pircher. Immer, wenn ein Dach erneuert werden muss, ist sein Können gefragt. Mit einem großen Holzkamm richtet er die Halme der Strohbündel aus, dann verknotet er sie mit wenigen Griffen. Anschließend wird das Dach jeweils in großen Partien neu eingedeckt. Alle auf dem Hof helfen mit. Für ein bis zwei Jahrzehnte ist dann wieder für Schutz vor Wind und Wetter gesorgt.
Redaktion:
Jörg Michael Schmid
Unser Profil
Seit es Menschen gibt, stellen sie Werkzeuge und Gegenstände des täglichen Bedarfs mit ihren Händen her. Diese Handwerker haben durch die Jahrhunderte ihr Wissen über Herstellungsverfahren und Rohstoffbearbeitung verfeinert und an die nächste Generation weitergegeben. "Der Letzte seines Standes?" stellt aussterbende Handwerksberufe vor.