ABENTEUER WILDNIS Deutschlands wilde Wölfe - Wie sie wirklich sind

Mittwoch, 31.08.2016
14:15
bis 15:00 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2012
Seit gut zehn Jahren gibt es bei uns wieder frei lebende Wölfe. Fast von Beginn an hat der Biologe und Tierfilmer Sebastian Koerner die Rückkehr der Wölfe mit der Kamera dokumentiert und die Arbeit von Deutschlands renommiertesten Wolfsforscherinnen begleitet - Gesa Kluth und Ilka Reinhardt vom Wildbiologischen Büro LUPUS. Mit deren Unterstützung und unendlich viel Geduld gelangen Sebastian Koerner einzigartige Filmaufnahmen vom Familienleben wild lebender Wölfe, wie es sie bisher in Europa noch nicht gegeben hat. Er folgt der leicht schielenden Jungwölfin "Silberblick" und ihren vier Geschwistern des "Seenland-Rudels" und zeigt, wie sie ein Jahr später ihren Eltern bei der Aufzucht der neuen Welpen helfen. Dank moderner GPS-Sendehalsbänder konnten auch die Wanderwege einiger Jungwölfe verfolgt werden. Ganz woanders als in Deutschlands größtem Wolfsgebiet, der Lausitz, wollte Jungwolf "Alan" eine Familie gründen: Er ist gut 1.500 Kilometer nach Nordosten gelaufen, um in Weißrussland sein Glück zu versuchen. In der Lausitz wollte es Sebastian Koerner einfach nicht gelingen, wilde Wölfe bei der Jagd zu filmen. Erst im Yellowstone-Nationalpark in Nordamerika gelang ihm das.
Autor/Autorin:
Sebastian Koerner
Redaktion:
Sabine Eschenweck