BR Fernsehen

BR-KLASSIK Glenn Gould - Jenseits der Zeit

Glenn Gould im August 1959 | Bild: picture-alliance/dpa

Donnerstag, 04.10.2012
23:40 bis 00:35 Uhr

BR Fernsehen
Folge 2

Der Unheilige am Klavier, das einsam verrückte Genie, "Der Untergeher" - so nennt ihn der Glenn-Gould-Verehrer und Schriftsteller Thomas Bernhard in seinem gleichnamigen Roman. Keine Grenzen scheinen der Phantasie gesetzt, wenn es darum geht, den exzentrischen Pianisten Glenn Gould zu charakterisieren.
Bekannt wurde der 1932 in Toronto geborene, vielseitige Künstler als Autor und Regisseur von Radio- und Fernsehsendungen, vor allem aber als Pianist mit unkonventioneller Spieltechnik. Als er sich im Alter von 32 Jahren entschloss, nur noch für Studio-, und Fernseh- und Filmaufnahmen zu musizieren, rebellierte er auch gegen die Tradition des bürgerlichen Konzertbetriebs. Nach seinem frühen Tod im Jahr 1982 begann Glenn Gould posthume Medienkarriere. Auch heute gilt er noch für viele als der Pianist des 20. Jahrhunderts.
Der zweiteilige Dokumentarfilm des Glenn-Gould-Kenners und -Freundes Bruno Monsaingeon wirft eine neues Licht auf das Leben des genialen Pianisten, indem er die eher unbekannten Seiten des Exzentrikers zeigt, sein einsames Leben und die kuriosen Interviews, die er mit sich selbst führte. Zahlreiche musikalische Ausschnitte, Konzerte und Studioaufnahmen, die zwischen 1948 und 1982 gefilmt wurden, zeigen Glenn Gould als Interpreten von Werken Bachs, Beethovens, Brahms', Schuberts, Webers aber auch der Komponisten Prokoffief, Chopin und Hindemith. Außerdem wird ein kurzer Ausschnitt aus einer eigenen Komposition von Glenn Gould zu sehen und zu hören sein.

Redaktion: Mechthild Albus

Klassik zum Sehen

Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen: BR Fernsehen und ARD-alpha bieten Ihnen Woche für Woche Highlights - nicht nur - der klassischen Musik.