BR Fernsehen

Die Isar

Donnerstag, 16.06.2016
20:15 bis 21:45 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2007

Vom ersten Wassertropfen an der Quelle im österreichischen Karwendelgebirge bis zur Mündung in die Donau, bei Deggendorf am Fuß des Bayerischen Waldes, nimmt Filmautor Lorenz Knauer die Zuschauer mit auf eine hinreißend intensive und bewegte Reise.

Wie sieht dieser Fluss in den Augen der Menschen aus, die an seinem Ufer leben, auf seinem Wasser arbeiten, Sport treiben, Erholung oder Einsamkeit suchen, die ihn lieben oder gar fürchten? Angefangen mit dem weltbekannten Bergsteiger und Fotografen Heinz Zak, der das Quellgebiet als seine eigentliche Heimat bezeichnet, über den Kajakfahrer, der sich durch die reißenden Gewässer oberhalb von Scharnitz kämpft, bis zum Drachenflieger, Floßfahrer, Wasserbau-Ingenieur, Rettungspiloten, Biologen oder gar Goldwäscher: Jeder hat seine ganz eigene Sicht, wenn es um die Isar geht ...
Verwoben werden diese abwechslungsreichen Facetten durch atemberaubende Flugaufnahmen.

Im Kontrast dazu stehen immer wieder intensive Bilder des Wassers. Die Kamera bleibt immer "im Fluss“, bewegt sich mal unter der Oberfläche, mal taucht sie auf: Entstanden sind Bilder von außergewöhnlicher Intensität, die die einmalige Schönheit dieses alpinen Wildflusses dokumentieren.

Autor/Autorin: Lorenz Knauer
Redaktion: Corbinian Lippl