BR Fernsehen

ZUM 75. GEBURTSTAG VON SENTA BERGER Köpfe in Bayern Senta Berger - ein Porträt

Senta Berger | Bild: BR/Edition M.

Samstag, 07.05.2016
22:00 bis 22:45 Uhr

BR Fernsehen
Deutschland 2010

Senta Berger lernte ihr Handwerk am Theater, und sie kehrte auch immer wieder zur Bühne zurück. Acht Jahre lang war sie die Buhlschaft im "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen. In den letzten zwei Jahrzehnten arbeitete sie vornehmlich fürs Fernsehen.

Mit TV-Klassikern wie den Serien "Kir Royal" von Helmut Dietl oder "Die schneller Gerdi" ihres Ehemanns, Regisseurs und Produzenten Michael Verhoeven startete Senta Berger nach Kino und Theater eine dritte Karriere. Sie ist ein Garant für Top Quoten. Für Die ARD- Produktionen "Schlaflos" und "Frau Böhm sagt nein" wurde sie 2009 mit dem Deutschen Fernsehpreis und 2010 mit der Goldenen Kamera sowie dem Grimme Preis ausgezeichnet.

Doch die Schauspielerei ist nicht alles. Die Familie sei ein Großteil ihres Glücks, sagt die Mutter zweier Söhne. Politisches Engagement in Gesellschaft oder Filmgeschäft sind ihr ebenfalls nicht fremd, zuletzt als Präsidentin der deutschen Filmakademie, die sie mit aus der Taufe gehoben hat.

Das Porträt von Verena von Hase zeichnet Senta Bergers Karriere mit ausgesuchten Filmbeispielen nach und begleitet sie an wichtige Orte ihres Schaffens: ins Theater, an Drehorte und bei einer Auslandsreise mit ihrem Mann nach Jerusalem.

Intensive Gespräche mit Senta Berger, ihrem Mann und ihren Söhnen sowie Interviews mit Kollegen und Weggefährten wie Friedrich von Thun und dem verstorbenen Helmut Dietl zeichnen ein sehr persönliches Bild der beliebten Wahlbayerin.

Autor/Autorin: Verena von Hase
Redaktion: Sonja Kochendörfer

Unser Profil

Die Sendereihe "Köpfe in Bayern" porträtiert seit 2004 Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, die auf ihrem Gebiet in Bayern Außergewöhnliches geleistet haben.