Landgasthäuser Genuss mit Tradition - Tirol Tirol

Freitag, 27.11.2015
19:45
bis 20:15 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2013
Folgende Restaurants werden u. a. besucht:
- Gasthof Pass Luftenstein in Sankt Martin/Lofer
- Café Central in Kössen
- Gasthaus Klobenstein in Kössen
- Gasthof Post in Kössen
- Klosterbräu Seefeld in Seefeld
Sankt Georg ist der Patron der Ritter, Reiter und Bauern. In Saalfelden am Steinernen Meer wird sein Festtag jedes Jahr im April besonders gefeiert. Die Samerpferde schleppten früher die Salzsäcke aus dem Berchtesgadener Land in den österreichischen Pinzgau. Der Gasthof Pass Luftenstein diente einst als Mauthäusl für den Salztransport. Heute können sich dort Gäste mit heimischen Spezialitäten verwöhnen lassen wie z. B. mit Kasspressknödel - ein Klassiker der Tiroler Küche.
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein mit dem "geklobenen" (gespaltenen) Felsen bei Kössen. Unterhalb des Kirchleins liegt ein Gasthaus, eine ehemalige Einsiedelei: Touristen können sich hier bei einer Tiroler Brettl-Jause vom Wandern erholen. Wahre Köstlichkeiten erwarten Naschkatzen im Konditorei-Café "Central" in Kössen, wie etwa "Bergspitzen" – inspiriert vom malerischen, nahe gelegenen Wilden Kaiser. Sie bestehen aus feiner Schokolade mit einer Mischung aus weißer Kuvertüre, Alpenkräuteressenz, Nugat und Honig.
Das Traditionshaus im Ort ist der Gasthof "Post". Den Gästen werden kulinarische Köstlichkeiten präsentiert: z. B. Dreierlei vom Rind, Maispoulardenbrust mit buntem Gemüse und als Nachtisch Apfeltarte mit Himbeeren und Eis.
Rund 5.000 Jahre alt ist das "Klosterbräu Seefeld". Es hat sich aus dem Kloster "Sevelt" und einer Brauerei entwickelt. Die Wirtsfamilie in sechster Generation verwöhnt die Gäste mit einer regionalen Gourmetküche wie Seeforelle mit Eierschwammerlgulasch und einer Variante von Buttermilch mit Mango und Passionsfrucht.
Das Filmteam besucht zudem das Ganghofer-Museum in Leutasch, das Egastfest am Walchsee und schaut einem Handwerker beim Gürtelverzieren über die Schulter.
Die Gerichte in dieser Folge:
- Kasspressknödel
- Maispoulardenbrust mit buntem Gemüse
- Variante von Buttermilch mit Mango und Passionsfrucht
- Apfeltarte mit Himbeeren und Eis
Redaktion:
Ingmar Grundmann
Unser Profil
Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch?
Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.