stationen.Dokumentation Brandstifter wider Willen - Auf Luthers Spuren in Bayern

Mittwoch, 31-10-2012
7:00 PM
to 7:45 PM
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2012
Er war in Nürnberg und Memmingen, in Lindau und Würzburg, in Augsburg und Coburg: Martin Luther. Innerhalb der Grenzen des heutigen Bayern macht sich die Filmautorin Sabine Rauh auf die Spurensuche und fragt: Wer war dieser junge Augustinermönch, der auf seiner Dienst- und Pilgerreise nach Rom Bayern und Schwaben durchquerte? Wer war dieser angesehene Professor, der nach der Veröffentlichung seiner Thesen gegen den Ablass Unterstützung in Würzburg erhielt und sich in Augsburg verantworten musste? Wer war dieser Brandstifter wider Willen, der von fränkischen Rittern beschützt wurde und auf der Veste Coburg einige seiner wichtigsten Texte schrieb? Anhand dieser Orte zeichnet Sabine Rauh die Lebensgeschichte Martin Luthers nach: Vom treuen Sohn der katholischen Kirche, die er reformieren wollte, weil er sie liebte, zum Reformator, der die Welt veränderte.
Regie:
Sabine Rauh
Redaktion:
Elisabeth Möst
Unser Profil
Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste anderer Religionen oder Stationen des Lebens: Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben und ermöglicht den Zuschauern, Religion (mit) zu erleben und ihre eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.