Bayern 2 - Evangelische Perspektiven


3

Streit um die Wurst Wie die Zürcher Reformatoren das Fasten vom Zwang befreiten

Ein Beitrag von: Uwe Birnstein

Published at: 4-3-2022 | Archiv

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. Denkmal von Ulrich Zwingli vor der Wasserkirche, hinten das Grossmünster in Zürich  | Bild: picture alliance_imageBROKER_Meinrad Riedo.jpg

Vor fast 500 Jahren, am 9. März 1522, taten Zürcher Christen um den Reformator Ulrich Zwingli etwas Skandalöses: Sie trafen sich zum Wurstessen, ausgerechnet zu Beginn der Fastenzeit. Mit dem berühmt gewordenen "Zürcher Wurstessen" begann in der Schweiz die Reformation, wie Uwe Birnstein in den "Evangelischen Perspektiven" erzählt.

Audioqualität

XL
MP3
224 Kbit/s
für DSL
46 MB
M
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
23 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FullHD, XXL, XL, L, M, S, XS), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


3