Bayern 2

     

Bayern 2 Salon Hörspiel & Podcast

Freitag, 24.05.2024
20:05 bis 22:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

Podcast
I will survive - der Kampf gegen die Aids-Krise (2/7)
München Under Pressure
Von Till Ottlitz
BR 2024
Verfügbar in der ARD Audiothek

Eva Meyer und Eran Schaerf
Europa, halbnah
Obwohl wir wieder da sind, werden wir doch nie zurückkehren
Mit Samir Fuchs
Musik: Suchan Kinoshita
Realisation: Eva Meyer und Eran Schaerf
BR 2024
Ursendung
Verfügbar in der ARD Audiothek

Lost in Neulich
Heckenwollafter. Staffel 1, Folge 8
Hörspiel-Soap von Natalie Tielcke
Radio Bremen mit MDR, SWR und rbb 2021
Verfügbar in der ARD Audiothek

Podcast
I will survive - der Kampf gegen die Aids-Krise (2/7)
München Under Pressure
Die queere Szene kann es nicht fassen: Die rätselhafte Krankheit hat München erreicht. Plötzlich lichten sich die Reihen an den Bartresen: Junge Männer kommen mit Lungenentzündung oder Tumoren ins Krankenhaus. Woran sie erkranken, hat inzwischen einen Namen: AIDS. Die "tödliche Seuche”. Mit den hochschnellenden Todeszahlen schleicht sich die Angst in die Stadt. Denn kein Mensch weiß: Wie schützt man sich vor Ansteckung?  

Hörspiel
Europa, halbnah
Obwohl wir wieder da sind, werden wir doch nie zurückkehren
Spielt Font wirklich gern Domino mit dem Kaffeehausbesitzer oder passt es lediglich in das Bild, das er von sich haben will? Ausgehend von Fragen der Selbstwahrnehmung, die Fragen nach der Zugehörigkeit zu Klassen und Ethnien aufwerfen, inszenieren Meyer und Schaerf ein akustisches Domino-Spiel. Das Aneinanderfügen der Domino-Steine ist zugleich ein Zusammenfügen der Fragmente einer Geschichte. Welches Fragment Anschluss findet, hängt von der Zahl der Augen ab, die ein Stein aufweist. Der Spieler zählt die Augen allerdings mal mit Zahlen, mal mit Begriffen, mal mit Klängen. Die Spielregeln des Dominos werden zu Kompositionsregeln eines Hörspiels, das zugleich abstrakt, semantisch und rhythmisch entsteht und nicht zuletzt von der Kontingenz jeder Geschichte erzählt.
Die Freunde Ram, Font, Edna, Levy - Ägypter koptischer, jüdischer und muslimischer Herkunft - sind Teil eines Umbruchs, dessen soziale Veränderungen sie begrüßen, während sie an der verschwindenden kosmopolitischen Welt festzuhalten versuchen. Im postkolonialen Nahost und Europa finden sie für ihre pluralistischen Sehnsüchte nicht genügend Raum.
Es ist ein Domino für Einzelspieler, bei dem niemand gewinnt und es doch auch um Glück geht. Der Einzelspieler ist der Autor Waguih Ghali, der 1958 politisch verfolgt Ägypten verlässt. Nach Aufenthalten in London und Stockholm verdient er seinen Lebensunterhalt als Büroangestellter der britischen Alliierten in Rheydt, Westdeutschland, und schreibt seinen Roman Beer in the Snooker Club, der 1964 in England erscheint. Ihm ist das Hörspiel Europa, halbnah gewidmet.

Eva Meyer, geb. 1950 in Freiburg, lebt und arbeitet in Berlin. Filmemacherin und Autorin. Radioessays unter anderem Orlando oder das Geschlecht der Zeit (BR 2013), Das digital geborene Ich. Zu Neid (BR 2011), Der Kriegstourist (BR 2010).

Eran Schaerf, geb.1962 in Tel Aviv, lebt und arbeitet in Berlin. Bildender Künstler. Hörspiele unter anderem: FM-Scenario (BR 2012 ff.), 1001 Wirklichkeit - Fortsetzungen eines unabgeschlossenen Romans (BR/Berlin Documentary Forum/Haus der Kulturen der Welt 2014), Ich hatte das Radio an (BR 2016).

Gemeinsame Hörspiele unter anderem: Europa von weitem (BR 1999), Unmöglichkeiten neu gemischt (BR 2001), Flashforward (2004).

Lost in Neulich
Heckenwollafter. Staffel 1, Folge 8
Justin wird von den Eltern seines Freundes Christian zum Essen eingeladen. Er fühlt sich unwohl, denn die Erwachsenen halten mit ihrem rechten Gedankengut nicht zurück. Aber ihr Deutscher Schäferhund gefällt Justin.
Ein ARD-Audiothek-Original mit unter anderem Ella Lee, Christoph Moreno, Paul Zichner, Tessa Mittelsteadt.
Von Natalie Tielcke und Jan Hass
Regie: Anja Herrenbrück
Eine Produktion von Radio Bremen mit MDR, SWR und rbb.