Vor 25 Jahren ist Kurt Cobain gestorben. Damals waren Nirvana Megastars und Grunge war so beliebt wie aktuell Trap oder Cloud Rap. Heute läuft Nirvana meist auf 90er-Partys. Stellt sich die Frage: Welchen Einfluss hat Cobain noch?
Kurt Cobain wäre heute 50 Jahre alt geworden, hätte er sich 1994 nicht das Leben genommen. Mit Nirvana hat er eine ganze Generation geprägt. Auch PULS-Autor Alexander Loos. Ein schwärmerisch-nostaligscher Brief zum Geburtstag.
Kurt Cobain wäre am 20. Februar 50 Jahre alt geworden. Viele Fans werden ewig traurig sein, dass es nur drei Nirvana-Studioalben gibt. Die Klassiker kennt jeder. Bei den B-Seiten und Demos sind aber auch einige Perlen zu finden.
Einen mit seinem Charisma und Talent wird es so schnell nicht wieder geben: Am 20. Februar wäre Kurt Cobain 50 Jahre alt geworden. Aber irgendwie ist er ja immer noch da - in diesen Musikern lebt sein Spirit weiter.
Am 10. Juni ist Drake Day. Ganz offiziell, seit diesem Jahr. Zumindest in Houston, Texas. Was widerum nicht die Heimatstadt des Kanadiers ist. Drake ist aber nicht der einzige Musiker, dem so ein obskurer Feiertag gewidmet wurde.
Mit einem einzigen Tschacka-Tschacka machten Nirvana Schluss mit dem Hair-Rock der Achtziger – und schufen ein Album, das die Rockmusik prägte, wie es danach niemandem mehr gelingen sollte.