Schlaksig, blass, Outfit aus dem Weltladen und Bärenmütze – so präsentiert sich Jacob Collier. Nicht gerade das, was man aus der durchgestylten R'n'B-Szene gewohnt ist. Doch nicht nur optisch fällt er dort aus der Reihe.
Auch wenn man sich grad fresher als jeder Hipster-Sneaker fühlt - es gibt diese Momente, da fühlt man sich einfach nur alt, alt, alt. Schuld sind oft Listen wie diese hier.
Von der Indie-Gemeinde verachtet, von Rappern geliebt: Coldplay sind zwar uncool wie Sau, aber auch mit dem sechsten Album wahnsinnig erfolgreich. Und dabei immer noch unterhaltsamer, als alle anderen Stadionrockbands da draußen.
Black Francis liefert sein Debüt im Frühjahr 2014, Gerard Way ist ein alter Hase und Daniel Johnston zeichnet schon sein ganzes Leben lang. Daneben betätigen sich aber noch jede Menge andere Musiker als Comicautoren. Eine Auswahl.
Coldplay. Heute steht dieser Name für den perfekten Sound, eine bombastische Pop-Inszenierung, die sich millionenfach verkauft. Dabei klang die Band eigentlich nie schöner als zu ihren Anfängen. Nie schöner und nie trauriger.